Württembergisches Psychiatriemuseum [CC BY]
Herkunft/Rechte: Württembergisches Psychiatriemuseum [CC BY]

Netz eines Netzbettes

Objektinformation
Württembergisches Psychiatriemuseum
Das Museum kontaktieren

Netz

Netzbetten in einer Psychiatrie Anfang des 20. Jahrhunderts.-----.Das Netz war Teil eines sogenannten Netzbettes. Wie eine Zwangsjacke, diente das Netz als Fixierungshilfe unruhiger Patienten. Lange Zeit war das Wegsperren oder unter Zwang erfolgtes Ruhigstellen übliche Praxis in psychiatrischen Einrichtungen. Die Bewegung des "non-restraint" im späten 19. Jahrhundert sowie weitere Reformen und Humanisierungsbestrebungen in der Psychiatrie ließen Isolierungselemente wie die Netzbetten in Europa größtenteils verschwinden. In Deutschland existierten die Käfigbetten noch bis in die 1970er Jahre. In psychiatrischen Einrichtungen in Österreich wird das Netzbett auch gegenwärtig noch eingesetzt. Die Fixierung von Armen und Beinen durch Manschetten wird dort als inhumaner und ethisch fragwürdiger erachtet...Eine andere Bettelbauart, die zur Fixierung eines Patienten diente, war das Käfigbett. Hier besteht die Hülle um das Bett nicht aus Seil sondern aus einem Drahtgeflecht.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Württembergisches Psychiatriemu
Copyright Notice
© Württembergisches Psychiatriemuseum ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Keywords
Medizingeschichte, Krankenhausgeschichte, Psychiatrie

Metadata

File Size
597.60kB
Image Size
1800x1275
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Württembergisches Psychiatriemuseum ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Württembergisches Psychiatriemuseum
Creator City
Zwiefalten
Creator Address
Mauerstraße 1
Creator Postal Code
88529
Creator Work Email
zwiefalten.bibliothek@zfp-zwiefalten.de
Creator Work Telephone
07373/10-3223
Creator Work URL
http://www.forschung-bw.de/history/psychiatricmuseum.php?section=museum
Attribution Name
Württembergisches Psychiatriemuseum
Owner
Württembergisches Psychiatriemuseum
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data