Kulturstiftung Sachsen-Anhalt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt [CC BY-NC-SA]

Häuser am See. Variation II, Blatt aus der Mappe "Die Schaffenden", III. Jahrgang, 2. Mappe, Verlag Gustav Kiepenheuer, Weimar, 1922

Objektinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Das Museum kontaktieren

Häuser am See. Variation II, Blatt aus der Mappe "Die Schaffenden", III. Jahrgang, 2. Mappe, Verlag Gustav Kiepenheuer, Weimar, 1922

Anton Kerschbaumer, Expressionist der Zweiten Generation, war Schüler von Lovis Corinth und wurde vor allem durch die Ideen und Grafiken der Künstlergruppe "Brücke" inspiriert. Besonders in den 1920er Jahren nahm er Motive, aber auch technische Ausführungen der "Brücke"-Künstler auf und setzte sich mit seiner individuellen Handschrift um. Teilweise wurden seine Werke vom Anfang der 1920er Jahre in der Zeitschrift "Die Schaffenden" publiziert. Die Mappe wurde im Jahr 1915 von Paul Westheim und dem Literaturverleger Gustav Kiepenheuer gegründet. Der Titel "Die Schaffenden" gibt programmatisch den Inhalt jener Mappen wieder, denn veröffentlicht wurde vor allem junge, zeitgenössische Kunst des innovativen Zeitgeistes. So waren in den Mappen des zweiten Jahrganges etablierte Künstler wie Karl Schmidt-Rottluff und George Grosz neben Nachwuchskünstlern wie Carl Crodel und Hans Orlowski vertreten. ..Seine zweite Variation der Lithografie "Häuser am See" wurde, ebenso wie die erste Version, in der 2. Mappe des dritten Jahrgangs 1922 der Zeitschrift "Die Schaffenden" veröffentlicht. Mit reduzierter Farbigkeit wurde auf beiden Bildseiten eine dynamisch bewegte Häuserfront als Straßenflankierung arrangiert.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Sa
Copyright Notice
© Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Haus, See, Lithographie, Die Schaffenden (Künstlervereinigung),

Metadata

File Size
290.41kB
Image Size
1000x756
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Friedemann-Bach-Platz 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Creator Work Telephone
(0345) 21 25 90
Creator Work URL
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Attribution Name
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Owner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data