Feuerwehrmuseum Winnenden [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Feuerwehrmuseum Winnenden [CC BY-NC-SA]

Hydrantenwagen

Objektinformation
Feuerwehrmuseum Winnenden
Das Museum kontaktieren

Hydrantenwagen

Detailansicht.-----.Nach dem Ausbau des Wasserleitungssystems waren Hydrantenwagen die am meisten verbreiteten Löschgeräte - vergleichbar mit den heute gängigen Tragkraftspritzen...Um im Winter bei Schnee die Hydrantenanschlüsse schnell frei zu bekommen, waren die Wägen mit Reisigbesen ausgestattet (siehe Abb. 2)...Dieser Hydrantenwagen mit zwei Schlauchhaspeln wurde im Jahr 1908 von der Feuerwehr in Hertmannsweiler angeschafft.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Feuerwehrmuseum Winnenden
Copyright Notice
© Feuerwehrmuseum Winnenden ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Feuerwehr

Metadata

File Size
2.59MB
Image Size
2592x3888
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Feuerwehrmuseum Winnenden ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Feuerwehrmuseum Winnenden
Creator City
Winnenden
Creator Address
Karl-Krämer-Straße 2
Creator Postal Code
71364
Creator Work Email
helmut.pflueger@feuerwehrmuseum-winnenden.de
Creator Work Telephone
07195/1030-55
Creator Work URL
http://www.feuerwehrmuseum-winnenden.de
Attribution Name
Feuerwehrmuseum Winnenden
Owner
Feuerwehrmuseum Winnenden
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data