Sammlung Würth [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Sammlung Würth [CC BY-NC-SA]

Zürcher Veilchenmeister: Der Heilige Antonius Abbas (Antonius Retabel)

Objektinformation
Sammlung Würth
Das Museum kontaktieren

Zürcher Veilchenmeister: Der Heilige Antonius Abbas (Antonius Retabel)

Die Tafel Der Heilige Antonius Abbas des Zürcher Veilchenmeisters ist die Mitteltafel eines Triptychons aus der Nordschweiz. Der Behelfsname Zürcher Veilchenmeister geht zurück auf das sehr gut wieder erkennbare Signet des Künstlers: ein Ackerveilchen (Stiefmütterchen)...Auch bei dieser Tafel ist dieses gut sichtbar am Rockzipfel des thronenden Antonius im Vordergrund platziert. Dieser stützt zur Abwehr des sich nähernden, gehörnten Teufels sein Patriarchen-Kreuz auf einer Bibel ab und macht mit seiner rechten ein Segenszeichen. Ein kniender Jüngling zeigt dem Antonius seine Hand, die in Flammen zu stehen scheint, und auf die brennenden Schmerzen des Antoniusfeuers (auch Mutterkornkrankheit genannt) hinweisen.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Sammlung Würth
Copyright Notice
© Sammlung Würth ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Antoniusfeuer

Metadata

File Size
362.54kB
Image Size
817x827
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Sammlung Würth ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Sammlung Würth
Creator City
Künzelsau-Gaisbach
Creator Address
Reinhold-Würth-Straße 15
Creator Postal Code
74653
Creator Work Email
museum@wuerth.com
Creator Work Telephone
07940-152200
Creator Work URL
http://www.kunst.wuerth.com
Attribution Name
Sammlung Würth
Owner
Sammlung Würth
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data