Sandmühle und Alte Schmiede [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Sandmühle und Alte Schmiede [CC BY-NC-SA]

Gips- und Sandmühle Rohrau

Objektinformation
Sandmühle und Alte Schmiede
Das Museum kontaktieren

Gips- und Sandmühle Rohrau

Der Sandgrubenpächter Stefan Süßer hat die Rohrauer Mühle 1837 in Betrieb genommen. Die Ausstattung mit Mahlstein und Pferdegöpel geht auf diese Zeit zurück. Sicherheitsrelevante Teile wurden erneuert, damit die Mühle im Betrieb gezeigt werden kann. Der drehbare Spindelbaum des Pferdegöpel aus einem massiven Eichenstamm ist im Deckengebälk und am Boden fixiert. Das Fundament besteht aus einem 20 Zentner schweren Steinlager. Das Mühlrad aus Buntsandstein wiegt 13 Zentner und ist mit der am Spindelbaum drehbar gelagerten Laufachse fest verkeilt. Über ein Ortscheit wurde das Pferd angespannt, das im Kreis um den Mahlgang lief und so den Stein ins Rollen und zum Mahlen brachte...Der gemahlene Sand diente als Reinigungs- uund Poliermittel, der Gips zur Felddüngung.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Sandmühle und Alte Schmiede
Copyright Notice
© Sandmühle und Alte Schmiede ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Mühle, Pferdegöpel, Gips, Produktionsort, Sand

Metadata

File Size
153.74kB
Image Size
848x663
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Sandmühle und Alte Schmiede ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Sandmühle und Alte Schmiede
Creator City
Gärtringen
Creator Address
Hildrizhauser Straße 5
Creator Postal Code
71116
Creator Work Email
schimpf@gaertringen.de
Creator Work Telephone
07034-21094
Creator Work URL
http://www.gaertringen.de/index.php?id=79&type=98
Attribution Name
Sandmühle und Alte Schmiede
Owner
Sandmühle und Alte Schmiede
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data