Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]

Stadtplan Berlins aus dem Bunker der Reichskanzlei, April 1945

Objektinformation
Museum Berlin-Karlshorst
Das Museum kontaktieren

100666

Anfang Februar 1945 verschanzte sich Adolf Hitler im Bunker unter der Reichskanzlei (nahe des Brandenburger Tores). Er meinte, Deutschland in einer "Entscheidungsschlacht" noch retten zu können. Am 5. März 1945 ernannte er einen Kampfkommandanten von Berlin. Der innenstädtische deutsche Verteidigungsring ist auf dem Stadtplan blau eingezeichnet...Der Stadtplan wurde von F.J. Bokow nach seiner Angabe von Hitlers Schreibtisch in seinem Arbeitsraum im Bunker der Reichskanzlei am 2. Mai 1945 entnommen. Auf der Vorder- und Rückseite der Karte gibt es handschriftliche Eintragungen von Bokow die Übernahme der Karte betreffend. Aufgrund der Unterschrift ist anzunehmen, dass die Eintragung auf der Rückseite die ursprüngliche ist, während die Eintragungen auf der Vorderseite späteren Datums sind.

Source
museum-digital:berlin
By-line
MBK
Copyright Notice
© Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Stadtplan, Militärische Operation, Landkarte, Kriegsführung, Top

Metadata

File Size
3.22MB
Image Size
3000x2331
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
MBK
Creator City
Berlin
Creator Address
Zwieseler Straße 4
Creator Postal Code
10318
Creator Work Email
boltovska@museum-karlshorst.de
Creator Work Telephone
030-50150821
Creator Work URL
https://www.museum-karlshorst.de/
Attribution Name
MBK
Owner
Museum Berlin-Karlshorst
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data