Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Frühling im Domgarten

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Frühling im Domgarten

Bildnerische Verarbeitung eines kontemplativen Erlebnisses im unteren Domgarten in Speyer. Auf einer Parkbank sitzen zwei Männer (links) und eine Frau in ihre Lektüre vertieft, während ein Gärtner im Hintergund arbeitet. Die Männer tragen Hüte. Ein Korb steht neben der Frau. Fay übersetzt den optischen Eindruck in ein subjektives Spiel Formen, Farben und erkennbarem Pinselduktus im Sinne der Abstraktion...Rhythmischer Farbauftrag, teilw. lasierend, teilw. pastos.....Hanns Fay begann sein künstlerisches Schaffen als Tüncher und Dekorationsmaler in Frankenthal. In den Jahren 1906 bis 1911 arbeitete er als Dekorationsmaler in Berlin. Er war Autodidakt. Nach seiner Heirat zog er 1914 nach Speyer. In dieser Zeit war er Mitglied des Bundes Pfälzer Künstler. Von Existenzängsten geplagt, erhoffte sich Fay durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten ökonomische Verbesserung. Er zog 1933 nach Neustadt an der Weinstraße, wo er Geschäftsführer der nationalsozialistischen Nachfolgeorganisation des Pfälzischen Kunstvereins wurde. Bilder aus jener Zeit, wie „Arbeitsmänner“, „Fackelträger“ oder „Bannerträger“, entsprachen ganz dem Stil der braunen Machthaber. In seinen späten Landschaften und Blumenstilleben entstanden Farbkompositionen, die ein wenig an sein Vorbild Lovis Corinth erinnern. Bis zu seinem Tod 1957 lebte Fay in Neustadt/W. an der Haardt. siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns_Fay

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/license
Keywords
Frau, Landschaft, Abstraktion, Parkbank, Komposition (Bildende K

Metadata

File Size
961.60kB
Image Size
2562x2328
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
https://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data