Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Bauer bei der Arbeit

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Bauer bei der Arbeit

In der Südpfalz bei Landau bewirtschaftet ein Landwirt sein Feld mit Pferd und Heuwender. Vor der Kulisse des Haardtgebirges wendet der Bauer in der sommerlichen Nachmittagssonne zusammen mit seinem großen braunen Kaltblut das Heu. Bäume und Sträucher, geleiten den Blick der Betrachter in die räumliche Tiefe der Darstellung. Der Eindruck wird effektvoll durch Licht- und Luftperspektive verstärkt. Von der hellen grauen Silhouette der Hügel geht die lichte Farbigkeit in den gelblichgrauen Sommerhimmel über. Der malerische Eindruck wird durch einen impressiven Pinselduktus im Kontrast zu fein gesetzten Lasuren unterstützt. Unten rechts bezeichnet: "A. Kessler"...Nach einer Lehre als Dekorationsmaler in Landau besuchte Adolf Kessler 1907 bis 1910 die Kunstgewerbeschule und danach (1910 bis 1914) die Akademie der Bildenden Künste bei Angelo Jank, beides in München. Er wurde ebenfalls durch Max Slevogt gefördert. 1915 bis 1918 nahm Adolf Kessler am Ersten Weltkrieg teil. 1920 bis 1921 schloss er seine Studien an der Akademie der bildenden Künste in München ab. 1922 war er Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Kunst. Von 1924 bis 1926 erhielt er Aufträge in der Schweiz und unternahm Studienreisen nach Holland, Frankreich und Italien. Er arbeitet ab Mitte der 20er Jahre vornehmlich an Aufträgen (Fresken etc. 9 in der Pfalz. 1927 heiratet er Madelon Schünemann, die Tochter einer Bremer Kaufmannsfamilie. 1953 war Adolf Kessler Gründungsmitglied der Pfälzer Künstlergenossenschaft.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/license
Keywords
Gemälde, Feld, Landwirt, Arbeitsgemeinschaft, Akademie, Pferd, W

Metadata

File Size
1.05MB
Image Size
2818x2344
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
https://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data