Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Barbara Proschak [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Barbara Proschak [CC BY-NC-SA]

Zwei Faksimiles des Abschiedsbriefes von Robert Blum

Objektinformation
Museum Naturalienkabinett Waldenburg
Das Museum kontaktieren

Zwei Faksimiles des Abschiedsbriefes von Robert Blum

Kurz vor seiner Hinrichtung am 9. November 1848 hatte Robert Blum einen heute weltberühmten Abschiedsbrief an seine Ehefrau Louise Eugenie (1810-1874) verfasst. Die emotionalen Zeilen des als Märtyrer gefeierten Demokraten wurden nicht nur durch die Zeitungen verbreitet, sondern fanden als Faksimiles Eingang in zahlreiche Sammlungen. Auch in Waldenburg/Sachsen sind zwei dieser Faksimiles erhalten...Die Stadt an der Mulde gehörte unter ihrem Bürgermeister Julius Herrmann Thieme gen. Garmann (1803-1883) zu den bekennenden Anhängern der revolutionären Ideen Blums. Hier hatte sich die angespannte Lage im Revolutionsjahr 1848 sogar im Brand des Waldenburger Schlosses entladen. Nach seinem Tod gab es offenbar sogar noch persönliche Kontakte von Thieme gen. Garmann zu Blums Witwe.....Die beiden Waldenburger Faksimiles sind in einem restaurierungsbedürftigen Zustand und derzeit nicht benutzbar. Offenbar gehören sie aber zu den wertvolleren Exemplaren, da sie nicht nur beidseitig beschriftet, sondern im Gegensatz zu anderen Kopien ohne jegliche Druckereiangaben oder Nummerierungen sind. Das Papier ist in die Zeit um 1850 zu datieren.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Barbara Proschak
Copyright Notice
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg & Barbara Proschak ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-s
Keywords
Faksimile, Autograph, Bürgermeister, Brand, Revolution

Metadata

File Size
133.62kB
Image Size
1453x795
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum - Naturalienkabinett Waldenburg & Barbara Proschak ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Barbara Proschak
Creator City
Waldenburg
Creator Address
Geschwister-Scholl-Platz 1
Creator Postal Code
08396
Creator Work Email
Museum@waldenburg.de
Creator Work Telephone
037608 22519
Creator Work URL
http://www.museum-waldenburg.de/
Attribution Name
Barbara Proschak
Owner
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data