Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim / Wolfram Scheible [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim / Wolfram Scheible [CC BY-NC-SA]

Pflug aus Warwick / Hohenheimer Modell

Objektinformation
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Das Museum kontaktieren

Pflug aus Warwick / Modell

Beschreibung von Ernst Klein (1967):..England, Warwick..„Nach WILHELM HAMM [1845, S. 212 ff.,1858, S. 236 f.], auf dessen Zeichnung und genaue Beschreibung unser Modell vermutlich zurückgeht, war dieser Pflug in Mittelengland sehr verbreitet und um die Mitte des vorigen Jahrhunderts dort immer noch im Gebrauch. Er weist, wie schon HAMM bemerkte, manche Ähnlichkeit mit dem Thüringer Pflug auf: Schar, Streichbrett, Sterzen, Zuganker vor der Griessäule, auch wurde das Gerät nicht nur als Schwingpflug, sondern auch mit Schleifstelze oder Radvorgestell benutzt. Die Griessäule ist zur Erhöhung der Festigkeit durch drei gebogene Eisen zum Grindel hin verstrebt. Merkwürdig ist das zweite, im Schaft gekröpfte Sech, so daß beide nicht in gleicher Ebene liegen. Was damit erreicht werden sollte, ist nicht ersichtlich, auch HAMM fand keine Erklärung dafür. Dieser Warwicker Pflug war nach HAMM der einzige englische Beetpflug, der damals noch ein ebenflächiges Streichbrett besaß.“....Ernst Klein hat den Pflug 1967 in seiner Systematik eingeteilt unter:..IV. Beetpflüge..a) mit ebenem oder gewölbtem Streichbrett....In der veralteten Systematik der Pflugmodellsammlung von Ludwig Rau wurde der Pflug 1881 eingeteilt unter:..England, Warwick..Pflüge..E. Geschweifte Sterze, gespitzte Sohle, eiserne Spitze oder Schar, meistens einschneidig..Ein Streichbrett seitlich, links oder rechts befestigt (Beetpflüge)..Classe XII. Eiserne Spitze oder Schar an der Sohle befestigt..Q) Streichbrett meist rechts[s]eitig befestigt, gerade, senkrecht gestellt....Der Pflug ist bei Gerald Edwin Rehkugler (2011) im Sammlungsverzeichnis der Cornell University, Ithaca, New York abgebildet [S. 59, Nr. 203].

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Wolfram Scheible
Copyright Notice
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim & Wolfram Scheible ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-n
Keywords
Modell, Pflug

Metadata

File Size
260.87kB
Image Size
3000x1999
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim & Wolfram Scheible ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Wolfram Scheible
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Garbenstr. 9a und Filderhauptstr. 179
Creator Postal Code
70599
Creator Work Email
j.weisser@dlm-hohenheim.de
Creator Work Telephone
+49 711 459 22 146
Creator Work URL
http://www.dlm-hohenheim.de
Attribution Name
Wolfram Scheible
Owner
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data