Hüttenmuseum Thale [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Hüttenmuseum Thale [CC BY-NC-SA]

Werksausweis Eisenhüttenwerk Thale

Objektinformation
Hüttenmuseum Thale
Das Museum kontaktieren

Werksausweis Eisenhüttenwerk Thale

Der Werksausweis in Form einer Klappkarte wurde für Johann von Mrozek-Gliczinski am 14.12.1905 ausgestellt und am 15.04.1920 für die Abteilung Walzwerk durch Stempel verlängert. Johann von Mrozek-Gliczinski steht stellvertretend für eine Vielzahl von Arbeitskräften, die zwischen 1872 und 1910 aus anderen Bergbau- und Hüttenregionen in das Eisenhüttenwerk Thale kamen. Während dieser Zeit entwickelte sich das Werk zu einem Großbetrieb mit zeitweilig 4600 Beschäftigten.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Hüttenmuseum Thale
Copyright Notice
© Hüttenmuseum Thale ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Werksausweis

Metadata

File Size
307.81kB
Image Size
1200x564
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Hüttenmuseum Thale ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Hüttenmuseum Thale
Creator City
Thale
Creator Address
Walther-Rathenau-Str. 1
Creator Postal Code
06502
Creator Work Email
huettenmuseum-thale@t-online.de
Creator Work Telephone
03947/ 778572
Creator Work URL
https://hüttenmuseum-thale.de/
Attribution Name
Hüttenmuseum Thale
Owner
Hüttenmuseum Thale
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data