Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Bildpostkarte "In der Heimat da giebts ein Wiederseh’n"

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Bildpostkarte

Vorderseite: Collagenartig aufgebaute Bildpostkarte im Hochformat. In der oberen Mitte des weiß gerahmten, schwarzen Hintergrundes ein goldfarbener Bilderrahmen mit der kolorierten Fotografie eines Liebespaares aus Soldat und junger, bürgerlich gekleideter Frau mit Taschentuch. Der Goldrahmen ist am oberen Rand mit der deutschen Reichsflagge und der Flagge der deutschen Kriegsmarine geschmückt. Darunter ein graues Herz mit weißer Schrift "In der Heimat da giebts ein Wiederseh’n" Rankende Vergissmeinnicht verbinden Herz und Bilderrahmen.; Rückseite: Adressat: "An / Fräulein / Elisabeth Bylka / in Berlin / bei F. Kolberg / Linienstr. 200", Stempel: "Hindenburg (Oberschl.) 1. 6.8.17. 8 - 9 N", Serie: "WSSB; 946 / I.", handschriftlicher Text: "Hindenburg, d. 7.7.1917 / Liebes Elschen. Ich teile Dir mit, dass ich Dir bis jetzt drei Briefe, und zwei Karten geschrieben habe. Und da ich aber von Dir mein gutes Elschen noch gar keine Antwort erhalten habe, da S(...) (...) doch (...) so gut und schreib mir (...) ob Du schon von mir (...) (...) (...) (...) (...) (...) (...). (...) die herzlichsten Grüße (...) (...) (...) (...) (...) (...) z. Zt. in Hindenburg (...) (...)."

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Fotografie, Feldpost, Erster Weltkrieg, Postkartenserie, Bildpostkarte

Metadata

File Size
717.15kB
Image Size
960x1567
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data