Rheinisches Landesmuseum Trier / Thomas Zühmer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Rheinisches Landesmuseum Trier / Thomas Zühmer [CC BY-NC-SA]

Drillingskanne

Objektinformation
Rheinisches Landesmuseum Trier
Das Museum kontaktieren

Drillingskanne

Einen recht ungewöhnlichen Anblick auf der römischen Tafel bildeten Drillingskannen wie diese, deren Mündungen mit Stopfen verschlossen wurden. Aufgrund der Aufteilung der Kanne war es möglich, in ein und demselben Gefäß drei Flüssigkeiten auszuschenken.....Dieses Gefäß gehört zur Sammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen Trier, die im Rheinischen Landesmuseum Trier aufbewahrt wird.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Thomas Zühmer
Copyright Notice
© Rheinisches Landesmuseum Trier & Thomas Zühmer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Glas, Drillingskanne

Metadata

File Size
188.58kB
Image Size
960x1477
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Rheinisches Landesmuseum Trier & Thomas Zühmer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Thomas Zühmer
Creator City
Trier
Creator Address
Weimarer Allee 1
Creator Postal Code
54290
Creator Work Email
landesmuseum-trier@gdke.rlp.de
Creator Work Telephone
0651 / 9774-0
Creator Work URL
http://www.landesmuseum-trier.de/de/home.html
Attribution Name
Thomas Zühmer
Owner
Rheinisches Landesmuseum Trier
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data