SFPM / Fotoatelier Schubert/Just [Public Domain Mark]
Herkunft/Rechte: SFPM / Fotoatelier Schubert/Just [Public Domain Mark]

Damenbildnis

Objektinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Das Museum kontaktieren

Damenbildnis

In der intensiven Farbigkeit, der genauen Schilderung des kostbaren Kostüms und des üppigen Schmucks, den großen Reichtum der dargestellten Person zur Schau stellend, liegt der große Reiz des Bildes. Da sie leicht nach links gewendet gezeigt ist, liegt die Vermutung nahe, dass das Porträt als Gegenstück zu ihrem Gemahl entstanden ist. Die Nelke in ihrer rechten Hand verweist auf die eheliche Liebe. Die Bezeichnung auf der Rückseite des Bildes, das es sich um Ursula Katharina Reichsgräfin von Callenberg handelt (1622–1674), ist mit der Datierung des Bildes unvereinbar. Es könnte sich eher um deren Mutter, Ursula Brigitte, handeln, die Carl Christoph Burggraf zu Dohna (1592–1625), Besitzer der Standesherrschaft Muskau, heiratete.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Fotoatelier Schubert/Just
Copyright Notice
© SFPM & Fotoatelier Schubert/Just ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
6.64MB
Image Size
4589x6133
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© SFPM & Fotoatelier Schubert/Just ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Fotoatelier Schubert/Just
Creator City
Cottbus
Creator Address
Robinienweg 5
Creator Postal Code
03042
Creator Work Email
info@pueckler-museum.de
Creator Work Telephone
0355-75150
Creator Work URL
http://www.pueckler-museum.de
Attribution Name
Fotoatelier Schubert/Just
Owner
SFPM
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data