Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Universität Hohenheim / Wolfram Scheible [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Universität Hohenheim / Wolfram Scheible [CC BY-NC-SA]

Pflug aus Portugal / Hohenheimer Modell

Objektinformation
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Das Museum kontaktieren

Pflug aus Portugal / Modell

Beschreibung von Ernst Klein (1967):..Portugal:..„Dieser Pflug entspricht genau den in Portugal gebräuchlichen Haken (vgl. Hs 121 [HMS_RAU_160 / A490], Hs 122 [A190]), nur daß hier ein Sech hinzugefügt und statt der sonst üblichen zwei Streichbretter ein versetzbares Streichbrett angebracht ist. Der im Baum steckende Holzhammer diente zum Festklopfen der Streichbrettstütze beim Umsetzen des Streichbretts sowie zum Verkeilen des Sechs, das hier mit Hilfe eines kleinen Holzkeils jeweils nach der Landseite gerichtet wird. Der Holzkeil sitzt bei unserem Modell an der falschen Seite. Die Vorlage unseres Modells war nicht zu ermitteln, doch gibt es nach DIAS [1951, S. 128] einen derartigen Pflug, Labrego genannt, in der südportugiesischen Provinz Estremadura.“....Ernst Klein hat den Pflug 1967 in seiner Systematik eingeteilt unter:..V. Kehrpflüge..a) mit versetzbarem Streichbrett oder -blech....In der veralteten Systematik der Pflugmodellsammlung von Ludwig Rau wurde der Pflug 1881 eingeteilt unter:..Portugal..Pflüge..I. Eiserne Spitze oder Schar (haken- oder spatenförmig)..Ohr oder Streichbrett, Scharplatte oder Pflugkörper versetzbar (Wende- oder Wechsel-Pflüge)..Classe XX. Ein versetzbares Streichbrett

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Wolfram Scheible
Copyright Notice
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Universität Hohenheim & Wolfram Scheible ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/
Keywords
Modell, Pflug

Metadata

File Size
203.21kB
Image Size
3000x2000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Universität Hohenheim & Wolfram Scheible ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Wolfram Scheible
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Garbenstr. 9a und Filderhauptstr. 179
Creator Postal Code
70599
Creator Work Email
j.weisser@dlm-hohenheim.de
Creator Work Telephone
+49 711 459 22 146
Creator Work URL
http://www.dlm-hohenheim.de
Attribution Name
Wolfram Scheible
Owner
Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Universität Hohenheim
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data