Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder [CC0]
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder [CC0]

Rundofen

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Rundofen

Rundofen (Pottofen, Kanonenofen) mit Langhals ohne Vorofen. Konstruiert als Hinterlader. Der Ofen besitzt eine ungeteilten Feuerraum (ohne Rost) und ist deshalb nur zur Verfeuerung von Holz geeignet...Der Pottofen hat seinen Namen von dem Hüttenwerk Coolebrook-da bei Pottstown in Pennsylvania, das ab 1735 runde Stubenöfen fertigte...Leider besitzt der Ofen keinen Hinweis auf den Hersteller. Die Zuschreibung zur Hütte De Dietrich (Niederbronn) erfolgte auf Grund einer Abbildung eines nahezu identischen Ofens in Hammer/Michelsberger S. 92 (s.Literaturangabe unten).

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Christoph Rieder
Copyright Notice
© Freilichtmuseum Roscheider Hof & Christoph Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Keywords
Ofen, Gusseisen, Heizofen, Rundofen

Metadata

File Size
1.11MB
Image Size
2836x2836
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Freilichtmuseum Roscheider Hof & Christoph Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Christoph Rieder
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Christoph Rieder
Owner
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data