Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Universität Hohenheim / Wolfram Scheible [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Universität Hohenheim / Wolfram Scheible [CC BY-NC-SA]

Sebastian Brants Narrenpflug / Hohenheimer Modell

Objektinformation
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Das Museum kontaktieren

Sebastian Brants Narrenpflug / Modell

## Fehlermeldung bei Bild einfügen; Bild nachträglich einfügen ##....Beschreibung von Ernst Klein (1967):..Sebastian Brants Narrenpflug:..„Wie schon die nach dem Hohenheimer Inventar wiedergegebene Bezeichnung erkennen läßt, geht unser Modell auf einen jener Holzschnitte zurück, mit denen Sebastian Brants 1494 entstandenes «Narrenschiff» illustriert war. Auf einem dieser Holzschnitte, «falsorum amicorum» überschrieben, findet sich dieser Pflug abgebildet, der anderweitig ebenso wenig nachzuweisen war wie die beiden vorigen [HMS_RAU_249_02 / A582 [##evtl. auch noch HMS_RAU_249_01 / A222##], HMS_RAU_252 / A585], obwohl in diesem Falle die Vorlage ziemlich deutlich gezeichnet ist. Dennoch läßt die Darstellung eine andere Deutung zu, als sie unser Modell erkennen läßt: das am Grindende befindliche Querholz, in das die Sterzen eingesetzt sind, ist nicht klar erkennbar. Man könnte die Abbildung auch so interpretieren, daß die Sterzen sich zum Haupt vereinigen.“....Ernst Klein hat den Haken 1967 in seiner Systematik eingeteilt unter:..I. Haken..A. Ohne Sohle..c) mit eiserner Schar....Anmerkung von Helmut Gundert (1952):..„Sebastian Brant war ein Gelehrter und Dichter um 1500. ??? [sic!]“....In der veralteten Systematik der Pflugmodellsammlung von Ludwig Rau wurde der Haken 1881 eingeteilt unter:..Deutschland, Gegend bei Basel. „Sebastian Brant’s Narrenpflug“..Pflüge..G. Schar aus dem Spaten hervorgegangen, steil, oft senkrecht gestellt..(Spatenpflüge, Ruchadlo’s)..Classe XIII. Scharplatte in der Mitte

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Wolfram Scheible
Copyright Notice
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Universität Hohenheim & Wolfram Scheible ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/
Keywords
Modell, Pflug

Metadata

File Size
295.63kB
Image Size
3000x2000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Universität Hohenheim & Wolfram Scheible ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Wolfram Scheible
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Garbenstr. 9a und Filderhauptstr. 179
Creator Postal Code
70599
Creator Work Email
j.weisser@dlm-hohenheim.de
Creator Work Telephone
+49 711 459 22 146
Creator Work URL
http://www.dlm-hohenheim.de
Attribution Name
Wolfram Scheible
Owner
Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Universität Hohenheim
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data