Städt. Hellweg-Museum Geseke [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Städt. Hellweg-Museum Geseke [CC BY-NC-SA]

Gittertür eines Heiligenhäuschen

Objektinformation
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Das Museum kontaktieren

Gittertür eines Heiligenhäuschen

Das Gitter aus Bandeisen, die ein rautenförmiges Muster ergeben, stammt aus einem Geseker Heiligenhäuschen. Der frühere Standort lässt sich nicht mehr sicher ermitteln. Im 18. Jahrhundert entstand eine ganze Reihe von Heiligenhäuschen, wie ein Kreuzweg an der Maria-Hilf-Kapelle, Heiligenhäuschen an der Strecke der Verner Marientracht oder bei den im Mittelalter wüstgefallenen Orten um Geseke (Bauerschaften).

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Copyright Notice
© Städt. Hellweg-Museum Geseke ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Gitter, Heiligenverehrung, Heiligenhäuschen

Metadata

File Size
533.02kB
Image Size
2093x3010
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Städt. Hellweg-Museum Geseke ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Creator City
Geseke
Creator Address
Hellweg 13
Creator Postal Code
59590
Creator Work Email
j.hanebrink@heimatverein-geseke.de
Creator Work Telephone
0152 33 59 33 72
Creator Work URL
https://www.geseke.de/05_freizeit_tourismus/kultur_Geschichte/heimatmuseum/heimatmuseum.php
Attribution Name
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Owner
Städt. Hellweg-Museum Geseke
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data