Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder [CC0]
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder [CC0]

Regulierofen aus Quint

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Bahnhofsofen aus Ebersviller

Regulierfüllofen in Form eines Kanonenofens von der Hütte in Trier-Quint. Der Ofen steht auf einem achteckigen Sockel. Unten befindet sich eine Schublade mit dem Aschekasten, darüber ein Schieberegler mit 3 Schlitzen zur Regulierung der Luftzufuhr. Über diesem ist eine große fast quadratische Tür zu finden. Sie besitzt in der Mitte einen ornamental gestalteten Griff und die Herkunftsbezeichnung "No 5" und "QUINT BEI TRIER" und dient zur Befüllung des Ofens sowie zum Zugang zur Brennkammer. Ganz oben befindet sich ein durchbrochener Rundfries mit auskragendem profiliertem Sims. Er hatte ursprünglich zusätzlich noch einen durchbrochenen Deckel. Der Ofen stammt aus dem Bahnhofsgebäude von Ebersviller in Lothringen (siehe beiliegendes Foto) und gehörte wohl zu dessen Erstausstattung. Auch in anderen Empfangsgebäuden waren Öfen dieser Bauart vorhanden.....Hergestellt wurde der Ofen von der Hütte in Quint (heute ein Stadtteil von Trier). Diese wurde 1683 gegründet und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Unternehmen. Sie betrieb von 1857 bis 1891 bei Schweich ein eigenes Eisenbergwerk. 1890 wurde der letzte Hochofen ausgeblasen. Nach mehrfachem Besitzerwechsel kommt das Unternehmen zum Klöckner-Konzern, der 1925 das Walzwerk stilllegt und 1960 als letzten Unternehmensteil die Ofenfertigung aufgibt. Heute (2021) sind nur noch das Schloss des Hüttenherrns und einige Verwaltungsgebäude erhalten.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Christoph Rieder
Copyright Notice
© Freilichtmuseum Roscheider Hof & Christoph Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Keywords
Ofen, Gusseisen, Eisenguss, Regulierfüllofen, Sockel, Säulenofen

Metadata

File Size
1.27MB
Image Size
3448x4592
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Freilichtmuseum Roscheider Hof & Christoph Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Christoph Rieder
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Christoph Rieder
Owner
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data