Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen [CC BY-NC-SA]

Werbeblatt der Fa. J.Eberspächer

Objektinformation
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Das Museum kontaktieren

Werbeblatt der Fa. J.Eberspächer

Die Firma Jakob Eberspächer produzierte in den Anfangsjahren Glasdächer. Mit dem 1911 angemeldeten Patent für kittlose Glasdächer erzielte die Firma einen ersten wirtschaftlichen Erfolg. Bis zu diesem Zeitpunkt befestigte man das Glas in hölzernen Rahmen, wodurch es zu undichten Stellen im Glasdach kam. Das wasserdichte und tropfsichere „System Eberspächer“ wurde vor allem in großen Industriebetrieben verbaut, die viel Tageslicht bei trockenem Arbeitsumfeld in ihren Montagehallen benötigten. Einer der größten Aufträge war die Verglasung des Mailänder Bahnhofs, welche Eberspächer 1929 vornahm.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Stadtmuseum im Gelben Haus Essli
Copyright Notice
© Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Glas, Industriebetrieb, Werbeblatt

Metadata

File Size
1.93MB
Image Size
2377x3361
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Creator City
Esslingen am Neckar
Creator Address
Hafenmarkt 7
Creator Postal Code
73728
Creator Work Email
museen@esslingen.de
Creator Work Telephone
0711/3512-3240
Creator Work URL
http://www.museen-esslingen.de
Attribution Name
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Owner
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data