LWL-Freilichtmuseum Hagen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: LWL-Freilichtmuseum Hagen [CC BY-NC-SA]

Batterietester der Firma Wehrle

Objektinformation
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Das Museum kontaktieren

Batterietester der Firma Wehrle

Dieser Batterietester stammt aus der Werkstatt eines Feinmechanikers, der seit 1946 in Dortmund-Hombruch Motorräder und Autos, aber auch Traktoren und Nähmaschinen reparierte. Mitte der 1970er-Jahre gab er die Werkstatt auf. Der Mechaniker führte anschließend nur noch kleinere Reparaturen für Privatkunden aus...Mit dem Batterietester konnten einzelnen Zellen von Kraftfahrzeugbatterien geprüft und gemessen werden. Verschiedene Belastungsstufen ließen sich durch das Lösen oder Festziehen der Rändelschrauben einstellen. Das Werkzeug der Firma Wehrle stammt aus den 1960er-Jahren.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Copyright Notice
© LWL-Freilichtmuseum Hagen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Mechaniker, KFZ, Autobatterie

Metadata

File Size
1.15MB
Image Size
6000x4000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© LWL-Freilichtmuseum Hagen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Creator City
Hagen
Creator Address
Mäckingerbach
Creator Postal Code
58091
Creator Work Email
freilichtmuseum-hagen@lwl.org
Creator Work Telephone
02331 7807-0
Creator Work URL
https://www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de/de/
Attribution Name
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Owner
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data