Heimatmuseum Dohna / Katrin Lauterbach, Pirna [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatmuseum Dohna / Katrin Lauterbach, Pirna [CC BY-NC-SA]

Tafel mit Dichtung und Gemälde der Burg Dohna

Objektinformation
Heimatmuseum Dohna
Das Museum kontaktieren

Tafel mit Dichtung und Gemälde der Burg Dohna

Die raumhohe hochformatige Tafel, geschaffen von von K. Möhler im Jahr 1931, verbindet ein Gemälde der mittelalterlichen Burg Dohna mit einem ritterlichen Gedicht von Eduard Dietrich. Die Tafel hing auf dem Dohnaer Burgberg im Vereinslokal der Privilegierten Schützengesellschaft zu Dohna im Durchgang zum Gastraum gegenüber dem Saal...Das Gemälde im oberen Drittel der Tafel ist unsigniert aber bezeichnet "Burg Dohna / vor der Zerstörung (1402)". Es zeigt die Rückenansicht eines aus dem Wald herausreitenden Ritters auf einem Schlachtross, der auf die mächtige Burg im Bildzentrum zureitet. Die Darstellung zeigt eine von vielen fiktiven Ansichten der 1402-1404 zerstörten Burg der einst mächtigen Burggrafen der Donins. Seit dem ersten (bekannten) bildlichen Rekonstruktionsversuch durch Christian Heckel 1737 gab es zahlreiche weitere rückblickende Darstellungen in mehr oder weniger dokumentarischer Absicht...Darauf bezugnehmend greift das Gedicht im Stile der Ritterverehrung des Historismus die Bedeutung der Burggrafenherrschaft für Dohna auf und webt eine kleine schauerliche Geschichte von der Erscheinung des Burggrafen Jeschke ein.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Katrin Lauterbach, Pirna
Copyright Notice
© Heimatmuseum Dohna & Katrin Lauterbach, Pirna ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Ölgemälde, Gemälde, Burg, Schützenverein, Erinnerungskultur, Rit

Metadata

File Size
2.44MB
Image Size
2500x6544
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatmuseum Dohna & Katrin Lauterbach, Pirna ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Katrin Lauterbach, Pirna
Creator City
Dohna
Creator Address
Am Markt 2
Creator Postal Code
01809
Creator Work Email
stadtmuseum@stadt-dohna.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 3529 563634
Creator Work URL
https://www.stadt-dohna.de/stadt-dohna/einrichtungen/heimatmuseum/
Attribution Name
Katrin Lauterbach, Pirna
Owner
Heimatmuseum Dohna
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data