Heimatverein Schnaitsee / Gisela Werner [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatverein Schnaitsee / Gisela Werner [CC BY-NC-SA]

Henkelflasche Victoria Felsenquelle

Objektinformation
Heimatarchiv Schnaitsee
Das Museum kontaktieren

Henkelflasche Victoria Felsenquelle

Die unregelmäßig hellbraune Steinzeugflasche hat ein Fassungsvermögen von ca. 1 l und macht einen wenig sorgfältig gearbeiteten Eindruck, da in Massen produziert. Die Kreisrillen am Flaschenboden könnten auf eine Herstellung auf der Töpferscheibe deuten. Vom Henkel auf der Flaschenschulter sind nur noch Ansätze erhalten. Zwei wenig sorgfältig eingeprägte Brunnenmarken belegen die Funktion als Mineralwasserflasche. In einem runden Prägestempel unterhalb der Flaschenschulter gegenüber dem Henkel steht im äußeren Kreisrand schwer lesbar "E[MSER] MINER[AL]WASSER" mit einem kleinen Sechseckstern am Ende. Im Zentrum des Rundstempels ist in Kursivschrift "HN" für 'Provinz Hessen-Nassau' zu lesen (existierte 1868-1944). Darunter ist eine zweite, schräg nach rechts unten verlaufende Prägemarke, mit dem Text "[V]ictoria / Felsenquelle". Eine Herstellermarke ist nicht erhalten. Die Flasche hat einen möglicherweise noch originalen Korken. Von der Stempelung ist lesbar "Bingen Rhein", darüber ein wellenförmiges Zeichen und darüber stilisierte Weintrauben in einem Dreieck.....Der Name 'Victoria Felsenquelle' existierte seit 1867, nicht lange davor wurde die Mineralwasserquelle in Lahnstein (Ldkr. Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz), südlich von Koblenz und nicht weit von Bad Ems, erschlossen und wird bis heute wirtschaftlich genutzt. Die Flasche stammt damit aus der Spätphase der Henkelflaschen für Mineralwasser, die vielleicht bis ca. 1910 ging. Bereits im letzten Viertel des 19. Jhds. begannen Glasflaschen die Steinzeugflaschen zu verdrängen.

Source
museum-digital:bayern
By-line
Gisela Werner
Copyright Notice
© Heimatverein Schnaitsee & Gisela Werner ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Flasche, Mineralwasser, Henkelflasche, Weintraube, Steinzeugflas

Metadata

File Size
118.49kB
Image Size
1024x683
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatverein Schnaitsee & Gisela Werner ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Gisela Werner
Creator City
Schnaitsee
Creator Address
Marktplatz 4
Creator Postal Code
83530
Creator Work Email
ulfrowergis@web.de
Creator Work Telephone
08074/9191-22
Creator Work URL
https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=16
Attribution Name
Gisela Werner
Owner
Heimatverein Schnaitsee
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data