Museum Berlin-Karlshorst / Michail Savin [RR-P]
Herkunft/Rechte: Museum Berlin-Karlshorst / Michail Savin [RR-P]

Fotografie: Durchbruch einer sowjetischen Infanterieeinheit im Raum Eydtkuhnen, Ostpreußen, 22. Dezember 1944

Objektinformation
Museum Berlin-Karlshorst
Das Museum kontaktieren

Fotografie: Durchbruch einer sowjetischen Infanterieeinheit im Raum Eydtkuhnen, Ostpreußen, 22. Dezember 1944

Durchbruch einer sowjetischen Infanterieeinheit im Raum Eydtkuhnen, Ostpreußen, 22. Dezember 1944....Vor der großen sowjetischen Offensive gegen Ostpreußen ab 12. Januar 1945 brach der erste Großangriff durch die sowjetische 11. Gardearmee (General Galitzki) am 16. Oktober 1944 während der Gumbinnen-Goldaper Operation los und konnte im Raum südlich Gumbinnen bis zur Angerapp durchstoßen. Die Einbrüche an der Front des XXVI. Und XXVII. Armeekorps konnten durch Gegenstöße des XXXIX. Panzerkorps bis Ende Oktober abgeriegelt werden. Trotzdem hatten die sowjetischen Truppen die Grenze Ostpreußens zwischen Memel und der Rominter Heide auf etwa 130 Kilometer Breite umfasst und ostpreußischen Gebiet im Raum Schirwindt-Eydtkau-Trakehnen-Rominten bis 40 Kilometer Tiefe in ihre Hände gebracht. Die Front stabilisierte sich Ende Oktober notdürftig an der Linie Augustow-Goldap-Großwaltersdorf-Grünweiden-Schloßberg, entlang der Memel über Tilsit zum Kurischen Haff.

Source
museum-digital:berlin
By-line
Michail Savin
Copyright Notice
© Museum Berlin-Karlshorst & Michail Savin ; Licence: RR-P (https://www.europeana.eu/rights/rr-p/)
Keywords
Infanterie, Kampfhandlung, Krieg gegen die Sowjetunion (1941-194

Metadata

File Size
375.45kB
Image Size
1850x1181
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Berlin-Karlshorst & Michail Savin ; Licence: RR-P (https://www.europeana.eu/rights/rr-p/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Michail Savin
Creator City
Berlin
Creator Address
Zwieseler Straße 4
Creator Postal Code
10318
Creator Work Email
boltovska@museum-karlshorst.de
Creator Work Telephone
030-50150821
Creator Work URL
https://www.museum-karlshorst.de/
Attribution Name
Michail Savin
Owner
Museum Berlin-Karlshorst
Usage Terms
RR-P

Linked Open Data