Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder [CC0]
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder [CC0]

Sparherd Sieg-Meisterherd

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Küchenherd Sieg-Meisterherd

Klassischer Küchenher der Firma Sieg-Herd-Fabrik GmbH, ein Standardherd, der mehr oder weniger identisch von verschiedenen Herstellern wie z.B. Küpperbusch hergestellt wurde. Der Herd besitzt an der Frontseite 3 Türen - von oben nach unten - zum Schüren, zur Brennkammer und zum Aschefach. Rechts daneben ein Ofenrohr und unten zwischen den 4 Füßen eine Schublade zur Aufnahme des Brennguts. Auf der obersten Türe befindet sich die Inschrift Sieg-Meisterherd und unter dem Griff Jos. Braun Hetzerath. Bei letzterem dürfte es sich um den lokalen Händler handeln. Die Klappe in der Mitte bietet die Möglichkeit den Luftzug durch Ausklappen zu regulieren. Die mehrteilige Herdplatte besitzt zwei Aussparungen für Ofenringen oder Kochtöpfe und einen für ein Wasserschiff. ....Der Hersteller wurde 1896 als Siegerländer Herdfabrik in Geisweid (ein nördlicher Stadtteil von Siegen), gegründet. 1927 erfolgte die Umfirmierung in Sieg-Herd-Fabrik. 1964 erfolgt der Umzug des Unternehmens nach Buschhütten bei Kreuztal (etwas nördlich von Siegen). 1976 wird Sieger eine Tochtergesellschaft der Buderus AG und kommt mit diesem 2003 zum Bosch-Konzern. 2011 fusionierten innerhalb des Bosch-Konzerns die Unternehmensteile Sieger und Junkers und die Produkte wurden fortan unter dem Namen Junkers vertrieben. 2019 wurde dieser Markenname aufgegeben und die Produkte werden seither unter dem Namen Bosch angeboten.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Christoph Rieder
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Christoph Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zer
Keywords
Herd, Kohleofen, Kochherd

Metadata

File Size
1.47MB
Image Size
3925x3304
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Christoph Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Christoph Rieder
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Christoph Rieder
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data