Heimatverein Teltow / Paul Edel [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatverein Teltow / Paul Edel [CC BY-NC-SA]

Elektrisches Dampfbügeleisen "Roengler"

Objektinformation
Heimatmuseum Stadt Teltow
Das Museum kontaktieren

Elektrisches Dampfbügeleisen Roengler

Das elektrische Dampfbügeleisen wurde um 1950 von der Firma Roengler in Gelsenkrichen hergestellt. Betrieben wird es mit 380 Watt sowie 220 Volt. Eingefüllt wird das Wasser über die Öffnung an der Vorderseite, wobei der Verschluss fehlt. Der somit erzeugte Wasserdampf wird über die fünf Löcher auf der Bügelsohle auf den zu bügelnden Gegenstand abgegeben. Neben einer grundsätzlichen Reduzierung des Gewichtes im Vergleich zu vorherigen Betriebsweisen ist ein weiterer Vorteil des heißen Dampfs die Abtötung eventuell vorhandener Mottenbrut und Bakterien.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Paul Edel
Copyright Notice
© Heimatverein Teltow & Paul Edel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Bügeleisen, Elektrisches Haushaltsgerät, Dampfbügeleisen

Metadata

File Size
437.32kB
Image Size
1890x1531
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatverein Teltow & Paul Edel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Paul Edel
Creator City
Teltow
Creator Address
Hoher Steinweg 13
Creator Postal Code
14513
Creator Work Email
heimatverein@teltow.de
Creator Work Telephone
01 60/92 30 13 19
Creator Work URL
https://www.heimatverein-teltow.de
Attribution Name
Paul Edel
Owner
Heimatverein Teltow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data