Heimatverein Teltow / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatverein Teltow / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]

Ständerwäschepresse VEB Waggonbau Görlitz

Objektinformation
Heimatmuseum Stadt Teltow
Das Museum kontaktieren

Ständerwäschepresse VEB Waggonbau Görlitz

Die Ständerwäschepresse ist eine hydraulische Wäschepresse, die die nasse Wäsche entwässerte. Der dafür benötigte Druck wurde den Wasserleitungen durch den hier roten Schlauch entnommen. Als Ständer dienen drei Füße, die durch einen Dreiviertelkreis verbunden sind. Über dem Ständer befindet sich das Druckgefäß, das wie auch der Ständer aus Stahl ist.....Nachdem ein mit Wäsche befüllter Gummisack in das Druckgefäß gehängt und mit dem Deckel verschlossen wurde, drückte der Wasserdruck den Gummisack zusammen. Das aus der Wäsche gepresste Wasser konnte nach dem Fließen durch den Ringkanal und Abflussstutzen durch den Abflusshahn entlassen werden. Anschließend konnte der Deckel geöffnet und die entwässerte Wäsche entnommen werden. Die Wäschepresse ähnelt damit in ihrer Funktion dem modernen Trockner.....Das Prinzip der hydraulischen Wäschepresse wurde in Deutschland seit den 1920er genutzt. Der die VEB Waggonbau Görlitz als Hersteller ausweisende Aufkleber deutet auf eine Produktion nach 1948 hin. Das vorliegende Modell wurde wahrscheinlich in den Folgejahren, also den 1950ern, hergestellt.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Kerstin Weßlau
Copyright Notice
© Heimatverein Teltow & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Waschen, Wäschepresse, Ständerwäschepresse

Metadata

File Size
185.40kB
Image Size
1230x2000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatverein Teltow & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kerstin Weßlau
Creator City
Teltow
Creator Address
Hoher Steinweg 13
Creator Postal Code
14513
Creator Work Email
heimatverein@teltow.de
Creator Work Telephone
01 60/92 30 13 19
Creator Work URL
https://www.heimatverein-teltow.de
Attribution Name
Kerstin Weßlau
Owner
Heimatverein Teltow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data