Heimatverein Teltow / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatverein Teltow / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]

Eismaschine Blizzard

Objektinformation
Heimatmuseum Stadt Teltow
Das Museum kontaktieren

Eismaschine Blizzard

Die Eismaschine im Holzeimer wurde genutzt, um Speiseeis herzustellen. Dazu wurde die Handkurbelmaschine mit Eis und Salz aufgefüllt. Das Salz ließ das Eis schmelzen, sodass sich die Temperatur unter den Gefrierpunkt von Süßwasser gesenkt wird. Durch das Salz wird verhindert, dass das Wasser außerhalb des Zylinders aus Metall gefriert. Im Zylinder wird so die essbare Mischung langsam zu Eis. Die essbare Mischung konnte beispielsweise aus geschlagenen Eiern, Zucker, Kondensmilch und zerdrückten Bananen bestehen. ....Durch Drehen der Handkurbel aus Metall wurde ein Zahnrad gedreht, das das Rührwerk im Zylinder drehte. Das Rührwerk besteht aus versetzen Metallstreben in der Mitte und senkrecht angebrachten Holzstücken an der Seite. Die Kurbel wurde solange gedreht, bis die essbare Mischung dem erwünschten Speiseeis entsprach.....Diese Eismaschine stammt von der Firma "North Brothers Manufacturing Company", die 1878 in Philadelphia, Pennsylvania gegründet wurde. Eine Gravur auf der Innenseite der Metallverstrebung über des Eimers deutet auf eine Produktion im Jahr 1881 hin. Dieses Modell "Blizzard wurde von der Firma als "the best ice cream freezer in use" beworben.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Kerstin Weßlau
Copyright Notice
© Heimatverein Teltow & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Eismaschine, Speiseeisbereiter, Eiszubereitung

Metadata

File Size
270.65kB
Image Size
2000x1333
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatverein Teltow & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kerstin Weßlau
Creator City
Teltow
Creator Address
Hoher Steinweg 13
Creator Postal Code
14513
Creator Work Email
heimatverein@teltow.de
Creator Work Telephone
01 60/92 30 13 19
Creator Work URL
https://www.heimatverein-teltow.de
Attribution Name
Kerstin Weßlau
Owner
Heimatverein Teltow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data