Heimatverein Teltow / K. Weßlau [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatverein Teltow / K. Weßlau [CC BY-NC-SA]

Schallwaschgerät "Waschbär"

Objektinformation
Heimatmuseum Stadt Teltow
Das Museum kontaktieren

Schallwaschgerät "Waschbär"

Das um 1950 von der Firma Bosch in Stuttgart entwickelte Schallwaschgerät wurde in den Bottich gehängt. Schallwellen versetzten die Lauge in Schwingungen und lösten den Schmutz aus den Fasern. Eine eingebaute Pumpe brachte Luft in die Brühe und wälzte diese dadurch um. Dadurch wird die Wäsche geschützt, denn Reiben, Bürsten oder Stampfen ist nicht mehr notwendig. ....Der Schutztransformator reduziert die Netzspannung auf gefahrlose 40 bzw. 28 Volt Wechselstrom.....Das liebevoll ‚Waschbär’ oder wegen seines Brummgeräusches auch ‚Brummbär’ genannte Wasch-Hilfsgerät wurde in der damaligen DDR von ungewollt schwangeren Frauen zweckentfremdet: Sie setzten sich in die Badewanne und legten das Gerät auf ihren Bauch. Wegen dieses Missbrauchs oder wegen der Entwicklung moderner Waschmaschinen wurde der ‚Waschbär’ schließlich aus dem Verkehr genommen (s. Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch).

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
K. Weßlau
Copyright Notice
© Heimatverein Teltow & K. Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
194.05kB
Image Size
2000x1500
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatverein Teltow & K. Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
K. Weßlau
Creator City
Teltow
Creator Address
Hoher Steinweg 13
Creator Postal Code
14513
Creator Work Email
heimatverein@teltow.de
Creator Work Telephone
01 60/92 30 13 19
Creator Work URL
https://www.heimatverein-teltow.de
Attribution Name
K. Weßlau
Owner
Heimatverein Teltow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data