TU Bergakademie Freiberg / Kustodie [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: TU Bergakademie Freiberg / Kustodie [CC BY-NC-SA]

Schlenkerfäustel / Hammer

Objektinformation
Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg
Das Museum kontaktieren

Schlenkerfäustel

Schlenkerfäustel waren schwere Hämmer, die mit Holzstielen oder wie in diesem Fall mit flexiblen Halterungen versehen waren. Sie wurden beim Handbohrbetrieb, genauer gesagt beim sogenannten auswärtsgerichteten Bohren, benutzt. Bei dieser Variante wurde von unten nach oben pendelnd mit ausgestreckten Armen geschlagen, eben geschlenkert. ..Das Fäusteleisen ist mittig durchbohrt zur Aufnahme des Helmes, der aus Stahlseil besteht und kreisförmig zu einem Haltebügel umgebogen ist. Um das Gezähe bei mehrstündigem Gebrauch fest im Griff zu haben, ist zur besseren Handhabung die Halterung mit Hanfseil umwickelt. ..Auch im Freiberger Erzbergbau kamen Schlenkerfäustel zum Ersatz. Erstmals wurden sie offenbar 1857 während der Auffahrungen zum Bau des Rothschönberger Stollns von italienischen Bergleuten verwendet.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Kustodie
Copyright Notice
© TU Bergakademie Freiberg & Kustodie ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Werkzeug, Bergbau, Bergbaugeschichte, Gezähe, Gewinnung

Metadata

File Size
452.68kB
Image Size
1890x2835
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© TU Bergakademie Freiberg & Kustodie ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kustodie
Creator City
Freiberg
Creator Address
Akademiestraße 6
Creator Postal Code
09599
Creator Work Email
andreas.benz@iwtg.tu-freiberg.de
Creator Work Telephone
03731 39-3476
Creator Work URL
https://tu-freiberg.de/universitaet/einrichtungen/sammlungen-tubaf
Attribution Name
Kustodie
Owner
TU Bergakademie Freiberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data