Museum Weißenfels / Heidi Stecker [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels / Heidi Stecker [CC BY-NC-SA]

Kleinkinderhalbschuhe, getragen von einem Jungen

Objektinformation
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Das Museum kontaktieren

Kleinkinderhalbschuhe, getragen von einem Jungen

Die getragenen Kleinkinder-Halbschuhe ohne Rechts-Links-Orientierung sind mit runder Schuhspitze ausgeführt. Das Paar ist aus dunkelbraunem Glattleder mit mittelbraunem Lederinnenfutter. Das Vorderblatt ist stark aufgerissen, so dass das Innenfutter aus braunem Baumwollköper zum Vorschein kommt. Die Vorderkappe ist gerade aufgesetzt. Vorderblatt und Quartiere sind miteinander versteppt. Die vorderen Quartierenden laufen in die Riemen mit Knopfloch und halbkugeligem Knopf aus, von dem nur noch einer erhalten ist. Eine Fersenverstärkung ist nicht sichtbar eingearbeitet. Die absatzlose, geklebte Laufsohle erhielt an der Ferse zwischen den Sohlen eine keilförmige Verstärkung und im Zehenbereich mit einem Lederstreifen, der unter den Zehen mit einer dicken Naht befestigt wurde, die beim Laufen gestört haben muss. Die Brandsohle ist geklebt. Das Paar kam mit den Mädchenschuhen V 3413 a, b D am 11.8.2020 aus dem Museum Haldensleben und aus Familienbesitz in die Sammlung: „Die Mutter hatte die Schuhe so gehegt und geliebt. Wir [Die Schenkenden] durften als Kinder nie damit spielen.“ Die Schuhe wurden in der Familie hergestellt, vermutlich vom Ur- oder Urgroßvater. Die Schenkerin und ihr Bruder wurden 1930 in Berlin geboren; die Schuhe waren wahrscheinlich ein Geschenk anlässlich der Zwillingsgeburt.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Heidi Stecker
Copyright Notice
© Museum Weißenfels & Heidi Stecker ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Knopf, Leder, Halbschuh, Kleinkind, Kleinkinder-Schuhe

Metadata

File Size
47.15kB
Image Size
1024x683
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Weißenfels & Heidi Stecker ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Heidi Stecker
Creator City
Weißenfels
Creator Address
Zeitzer Straße 4
Creator Postal Code
06667
Creator Work Email
info@museum-weissenfels.de
Creator Work Telephone
03443 / 302552
Creator Work URL
http://www.museum-weissenfels.de
Attribution Name
Heidi Stecker
Owner
Museum Weißenfels
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data