Museum Weißenfels / Heidi Stecker [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels / Heidi Stecker [CC BY-NC-SA]

Damenpantoffeln (Fragmente), Europa oder Vorderasien

Objektinformation
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
Das Museum kontaktieren

Damenpantoffeln (Fragmente), Europa oder Vorderasien

Das Paar Damenpantoffeln ohne Rechts-Links-Orientierung aus Europa oder Vorderasien ist stark beschädigt. Der einst türkisblaue Seidenbezug ist hellbraun verfärbt und ausgeblichen. Die einstige Farbe ist nur an den Stellen erkennbar, an denen einst Pailletten befestigt waren, von denen nun viele fehlen, und am Einstieg. Rings um den Einstieg wurde in späterer Zeit mit groben Stichen und dunklem Zwirn eine Paspel aus ungefärbtem Leinen appliziert. Auf dem Vorderblatt mit abgerundeter Spitze war jeweils ein Paillettenpaar mittels Kantille verbunden, deren gelbe Seelen mittlerweile gut erkennbar sind, und damit mittig eine Blüte und seitlich Dekorreihen appliziert. Die Laufsohle besteht aus braunem Leder. Die braune Brandsohle aus Leinen, eingefasst mit einer ungefärbten Leinenpaspelierung, ist an der Ferse abgelöst bzw. nicht mehr vorhanden. Der untere Sohlenbau aus Papierlagen ist zu sehen. Das ziegelrote Innenfutter wurde eingenäht. Alle hinteren Sohlenbestandteile sind zerrissen, die Fersen regelrecht abgehackt, so dass die mehrlagigen Zwischensohlen aus Pappe und eine Unterfütterung mit Wolle sichtbar sind. Die braunen, genähten, glattledernen Laufsohlen fassen die Lagen vor allem am Vorderblatt gut ein. Die Absätze fehlen. Nägel sind lose bzw. liegen offen. ..Eine Möglichkeit ist auch, dass die Pantoffeln aus dem Spätbarock (ca. 1700–1720) oder eher dem Rokoko (ca. 1730–1780) sind. Dann wären vermutlich die Pantoffeln nicht mehr „herrschaftlich“ getragen worden, sondern wurden ausgemustert und profaniert.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Heidi Stecker
Copyright Notice
© Museum Weißenfels & Heidi Stecker ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Leder, Seide, Verzierung, Fragment, Pantoffel, Blüte, Schuh, Pai

Metadata

File Size
55.16kB
Image Size
1024x683
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Weißenfels & Heidi Stecker ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Heidi Stecker
Creator City
Weißenfels
Creator Address
Zeitzer Straße 4
Creator Postal Code
06667
Creator Work Email
info@museum-weissenfels.de
Creator Work Telephone
03443 / 302552
Creator Work URL
http://www.museum-weissenfels.de
Attribution Name
Heidi Stecker
Owner
Museum Weißenfels
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data