Übersee-Museum Bremen [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Übersee-Museum Bremen [CC BY-SA]

Gefäß; Milchgefäß

Objektinformation
Übersee-Museum Bremen
Das Museum kontaktieren

Gefäß; Milchgefäß

Das Gefäß ist aus einem Stück Holz gearbeitet. Es hat einen eiförmigen Korpus, welcher sich nach oben öffnet. Der Randabschluss ist etwas profiliert. Hier ist an der Außenseite ein grafisches Muster eingeschnitten. Auf dem Bauch des Gefäßes setzt sich ein Muster in Form von Dreiecken fort. Am Gefäßrand ist an einer Seite ein Lederband durch vier Löcher durchgezogen. Das Lederband ist oben breiter und dient als Griffschlaufe. Die Enden unten sind in zwei bzw. drei schmale Streifen geschnitten. Auf diese Zierbänder sind Metallperlen aufgezogen und schließen mit einem Knoten ab. An 4 Bändern sind oben 3 und an den unteren Enden 5 Perlen aufgezogen. An einem Band sind oben 2 Perlen und unten 5 Perlen aufgezogen.

Source
museum-digital:bremen
By-line
Übersee-Museum Bremen
Copyright Notice
© Übersee-Museum Bremen ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Herero, Namibia

Metadata

File Size
87.68kB
Image Size
1000x1280
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Übersee-Museum Bremen ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Übersee-Museum Bremen
Creator City
Bremen
Creator Address
Bahnhofsplatz 13
Creator Postal Code
28195
Creator Work URL
https://www.uebersee-museum.de
Attribution Name
Übersee-Museum Bremen
Owner
Übersee-Museum Bremen
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data