Heimatverein Teltow / Paul Edel [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatverein Teltow / Paul Edel [CC BY-NC-SA]

Elektro-Eisen Keramik

Objektinformation
Heimatmuseum Stadt Teltow
Das Museum kontaktieren

Elektro-Eisen Keramik

Das elektrisch beheiztes Bügeleisen mit keramischer Abdeckhaube wurde um 1933 von "Stotz Kontakt GmbH" hergestellt. Unterhalb der keramischen Abdeckhaube befindet sich die 2,4 cm dicke, vernickelte Metallsohle. Für das elektrische Plätteisen erhielt die Stotz Kontakt GmbH am 9.11.1933 die Patentnummer 612 094.....Im Gegensatz zu Bolzen- sowie Kohle oder auch Gasbügeleisen bedeute die Erfindung des elektrischen Bügeleisens eine erhebliche Arbeitserleichterung, da nun kontinuierlicher und freier gebügelt werden konnten. Bereits um 1928 besaß rund die Hälfte aller Berliner Haushalte elektrische Bügeleisen wie dieses Exemplar.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Paul Edel
Copyright Notice
© Heimatverein Teltow & Paul Edel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Bügeleisen, Elektrisches Haushaltsgerät, Bügeln, Elektrisches Bü

Metadata

File Size
676.01kB
Image Size
2953x2005
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatverein Teltow & Paul Edel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Paul Edel
Creator City
Teltow
Creator Address
Hoher Steinweg 13
Creator Postal Code
14513
Creator Work Email
heimatverein@teltow.de
Creator Work Telephone
01 60/92 30 13 19
Creator Work URL
https://www.heimatverein-teltow.de
Attribution Name
Paul Edel
Owner
Heimatverein Teltow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data