Museum August Kestner / Christian Rose [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum August Kestner / Christian Rose [CC BY-NC-SA]

Medaille auf die religiösen Kämpfe während der Revolution in England

Objektinformation
Museum August Kestner
Das Museum kontaktieren

Medaille auf die religiösen Kämpfe während der Revolution in England

Die satirische britische Medaille entstand im Zusammenhang mit der Glorious Revolution 1689, als sich England vom Katholizismus befreite und sich der Protestantismus und die parlamentarische Monarchie durchsetzten. Der Medailleur ist der Niederländer Jan Smeltzig...Auf der Vorderseite sieht man einen Bären mit Perlenkette und Kruzifix, der beim Versuch, den Honig aus Bienenstöcken zu stehlen von den Bienen attackiert wird. PŒNA COMES SCELERIS meint, dass die Bestrafung immer als Begleiter der Untat auftritt. Im Abschnitt ist zu lesen: „So verteidigen die Briten ihre Freiheit und Religion von den Plünderern.“..Der Bär auf der Vorderseite meint James II. (also den abgesetzten katholischen König) und die drei Bienenstöcke sollen die drei Königreiche England, Schottland, Irland darstellen, und die Bienen das House of Commons, also das Parlament, das durch seinen Beschluss die Katholiken vom Thron entfernt. ..Auf der Rückseite wiederum sieht man eine Hand aus Wolken kommend, die den Bären an einer Kette hält. Der Bär trägt die Jesuitenkappe sowie eine Perlenkette mit Kruzifix und steht auf den Hinterbeinen. Hiermit werden Tyrannei und Papsttum in Form des Bären lächerlich gemacht: Der Bär mit der Jesuitenkappe soll wiederum James II. sein, der ja nur an der Kette geführt wird. ..Die Umschrift meint: FORTEM VIS FORTIOR URGET. Also: eine stärkere Macht schränkt die Stärke ein...Und im Abschnitt steht: „Britannien befreit von der doppelten Unterdrückung durch Tyrannei und das Papsttum. 1689.“ ..(SV)

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Christian Rose
Copyright Notice
© Museum August Kestner & Christian Rose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Medaille

Metadata

File Size
156.16kB
Image Size
800x801
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum August Kestner & Christian Rose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Christian Rose
Creator City
Hannover
Creator Address
Trammplatz 3
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
(0511) 168-42730
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Museum-August-Kestner
Attribution Name
Christian Rose
Owner
Museum August Kestner
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data