Stadtmuseum Lippstadt / Sarah Bömer [RR-F]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Lippstadt / Sarah Bömer [RR-F]

Waffeleisen: Klemmeisen von 1569

Objektinformation
Stadtmuseum Lippstadt
Das Museum kontaktieren

Waffeleisen

Klemmeisen für Eiserkuchen, datiert 1569. Eisen, geschmiedet. Auf den runden Backflächen gravierte religiöse Motivik. Eventuell Nutzung als Hostieneisen (vgl. Henkel 2003, S. 30 und 40). ..Backfläche A: Brustbild einer Frau mit Inschrift "IVDITAM XII 1569", Umschrift: "HERGOT ISRAEL STERCKE MICH UND HILF MIR G". ..Backfläche B: Karomuster mit schachbrettartig verteilten Punktfüllungen (9 ein Quadrat bildende Felder gefüllt/nicht gefüllt). Umlaufender Ährenkranz (wie bei Hostieneisen)...Platten und Zange aus einem Stück Flacheisen gezogen. Am Ende der Griffe Verschluss: Am einen Griffende fünf Einkerbungen als Rasten für eine Feststellöse, die in dem ringförmigen Ende des anderen Stielendes befestigt sein sollte. Öse fehlt.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Sarah Bömer
Copyright Notice
© Stadtmuseum Lippstadt & Sarah Bömer ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Eisen, Waffeleisen, Waffeln, Hostieneisen

Metadata

File Size
139.05kB
Image Size
2048x1365
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum Lippstadt & Sarah Bömer ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Sarah Bömer
Creator City
Lippstadt
Creator Address
Rathausstraße 13
Creator Postal Code
59555
Creator Work Telephone
02941/980-259
Creator Work URL
http://www.lippstadt.de/kultur/geschichte/stadtmuseum/117260100000011922.php
Attribution Name
Sarah Bömer
Owner
Stadtmuseum Lippstadt
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data