Mähdrescherarchiv Kühnstetter [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Mähdrescherarchiv Kühnstetter [CC BY-NC-SA]

Someca M112

Objektinformation
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Das Museum kontaktieren

Someca M112

Die Abbildung zeigt die Titelseite des 12-seitigen Prospekts..-----.Es handelt sich um die französische Ausgabe des Prospekts.....Ab 1975 begann Laverda die bisherige Mähdrescherserie in einer überarbeiteten Version heraus zu bringen. Diese Modellreihe, die in der Typenbezeichnung durch die "2" am Ende gekennzeichnet war, wurde entsprechend auch von Someca in Frankreich vermarktet. Der Nachfolger des M120 war ab 1975 das Modell M132. Die Leistung des M132 war aber über der des Vorgängers angesiedelt. Der Aufbau mit zentralem Fahrerstand, dahinter liegendem Korntank und Motor hinter dem Korntank wurde beim neuen Modell beibehalten. Der Sechszylinder-Dieselmotor stammte von Fiat. Wie bei der Vorgängerserie war auch bei der neuen Modellreihe auf Wunsch eine zweite Siebreinigung verfügbar. Bei der neuen Serie wurde der Durchmesser der Dreschtrommel weiter vergrößert. Eine Neuerung bei allen Modellen der neuen Baureihe war die Obenentleerung des Korntanks, die das Überladen auf höhere Anhänger ermöglichte...Auf Wunsch waren für dieses Modell auch die von Laverda entwickelten 3D-Schüttler zur Verbesserung der Restkornabscheidung verfügbar.....Technische Daten: M132..Schneidwerksbreite: 3,6 - 4,2 m..Durchmesser Dreschtrommel: 600 mm..Breite Dreschtrommel: 1.190 mm..Typ Dreschwerk: tangential..Anzahl Hordenschüttler: 4..Siebfläche: 3,31 + 0,95 qm..Korntankinhalt: 3.720 Liter..Motorleistung: 120 PS (DIN)..Fahrantrieb: mechanisch....Der M132 wurde von 1975 bis zum Produktionsende 1982 von Someca in Frankreich angeboten. Zu von Someca verkauften Stückzahlen waren keine Angaben zu finden.....Das Prospekt hat keine Kennnummer.

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Copyright Notice
© Mähdrescherarchiv Kühnstetter ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Landtechnik, Maschine, Mähdrescher, Erntetechnik, Werbeprospekt

Metadata

File Size
2.40MB
Make
Brother
Camera Model Name
MFC-J6520DW
Image Size
2458x3507
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Copyright
© Mähdrescherarchiv Kühnstetter ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exif Image Width
2458
Exif Image Height
3507
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Creator City
Burghausen
Creator Address
Brucknerstraße 3
Creator Postal Code
84489
Creator Work Email
ramona-albert.k@t-online.de
Creator Work URL
https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10
Attribution Name
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Owner
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data