Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Jan Schmitt [CC0]
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Jan Schmitt [CC0]

Lohnlistenheft (um 1910)

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Lohnlistenheft (um 1910)

Der Name des Betriebs, aus dem dieses Lohnlistenbuch stammt findet sich nirgendwo, genauso wenig um was für einen Betrieb es sich genau handelte. Man kann jedoch davon ausgehen, dass dieses Lohnlistenbuch aus Luxemburg stammt, da es zwar in Deutsch ist, die Löhne aber in Francs und nicht in Reichsmark angegeben sind. Pro Seite findet sich jeweils die Lohnliste einer Person, von der Name, Nationalität und Geburtsdatum angegeben wird. Dazu, wann sie in dem Betrieb anfing und wann sie wieder aufhörte. Das früheste Datum über den Beginn in den Dienst ist der 28.Juni 1898. Die letzte verzeichnete Auszahlung eines Lohnes erfolgte im Jahr 1921. Das Lohnlistenheft war ursprünglich so gestaltet, dass für jeden einzelnen Monat eines Jahres verzeichnet werden konnte, wie viele Tage ein Angestellter gearbeitet hat und wie viel ihm dafür gezahlt wurde. Der ehemalige Besitzer hat in den Spalten für die Monate jedoch immer nur den Jahreslohn verzeichnet und wie viele Tage pro Jahr gearbeitet wurden. Auffällig ist, dass in dem Betrieb auffallend viele Arbeiter aus Galizien stammen, das an der polnisch-ukrainischen Grenze liegt und zu dieser Zeit eigentlich in keiner engeren Beziehung zu der Region Trier stand.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Jan Schmitt
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Jan Schmitt ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0
Keywords
Dokument, Arbeiter, Lohn, Betrieb, Lohnbuch

Metadata

File Size
440.25kB
Make
FUJIFILM
Camera Model Name
X-A10
ISO
800
Create Date
2021:07:27 14:22:27
Image Size
1599x1268
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:07:29 12:58:37
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Jan Schmitt ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Exposure Time
1/150
F Number
5.6
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
+1
Max Aperture Value
4.4
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
24.2 mm (35 mm equivalent: 36.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1664
Exif Image Height
1664
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Sharpness
Normal
Offset Schema
4092
PrintIM Version
0250
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
5.6
Shutter Speed
1/150
Light Value
9.2

Contact

Artist
Jan Schmitt
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Jan Schmitt
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data