Kongregation der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu / Gaby Scheewe-Pfeil [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kongregation der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu / Gaby Scheewe-Pfeil [CC BY-NC-SA]

Messgewand "Pfarrer Berger"

Objektinformation
Paramentenmuseum

Messgewand "Pfarrer Berger"

Das Messgewand des Ordensgründers (Kongregation der Franziskanerinnen von Göttlichen Herzen Jesu) Pfarrer Wilhelm Berger....1866 schließen sich gläubige junge Frauen unter der Leitung von Pfarrer Wilhelm Berger auf dem Tretenhof bei Seelbach zu einer Gemeinschaft zusammen, mit dem Ziel notleidenden Menschen zu helfen. Dies war die Geburtsstunde der Kongregation der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu. Als die Schwestern 1886 die Paramentenwerkstatt in Gengenbach eröffneten, stickten sie - als eines der ersten Werke - ein Messgewand für ihren Gründer. Nach dessen Tod (1901) wurde das Gewand zunächst weiterhin als Festgewand in der Kirche von Prinzbach (Gemeinde Seelbach) getragen. Heute ist es als zentrales Exponat im Paramentenmuseum in Gengenbach verwahrt.....Das mit Seidenfäden handbestickte Gewand zeigt auf der Rückseite Jesus am Gabelkreuz, dargestellt als Lebensbaum, aus dem heraus Blüten und Blätter erwachsen („Aus dem Kreuz und Leiden, blühen Osterfreuden.“ Kirchenlied) Links im Medaillon sehen wir seine Mutter Maria, rechts den Jünger Johannes. Die Darstellung nimmt Bezug auf das Evangelium des Johannes: „Als Jesus die Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er liebte, sagte er zur Mutter: Frau, siehe, dein Sohn! Dann sagte er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! „ (Joh 19, 26-27). Dieses Evangelium wird am Herz-Jesu-Fest, dem Patrozinium der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu verlesen...Auf der Vorderseite ist, ebenfalls auf dem Gabelkreuz als Lebensbaum, das Lamm mit der Osterfahne abgebildet. Die lateinische Inschrift lautet „Siehe das Lamm Gottes, das hinweg nimmt die Sünde der Welt.“ (Joh 1,29)

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Gaby Scheewe-Pfeil
Copyright Notice
© Kongregation der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu & Gaby Scheewe-Pfeil ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativec

Metadata

File Size
1.40MB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS R
ISO
100
Create Date
2019:04:11 15:46:24.14+00:00
Image Size
1882x2500
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:04:14 20:15:15.14+00:00
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Kongregation der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu & Gaby Scheewe-Pfeil ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
0.6
F Number
11.0
Exposure Program
Manual
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
4.2
Metering Mode
Multi-segment
Flash
No Flash
Focal Length
53.0 mm (35 mm equivalent: 51.8 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1882
Exif Image Height
2500
Interoperability Version
0100
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
11.0
Shutter Speed
0.6
Light Value
7.7

Contact

Artist
Gaby Scheewe-Pfeil
Creator City
Gengenbach
Creator Address
Bahnhofstraße 10
Creator Postal Code
77723
Creator Work Telephone
07803 / 807-683
Creator Work URL
https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=166
Attribution Name
Gaby Scheewe-Pfeil
Owner
Kongregation der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data