Heimatmuseum Stadt Teltow / Heimatverein Teltow [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatmuseum Stadt Teltow / Heimatverein Teltow [CC BY-NC-SA]

Petroleum-Gaskocher BAT

Objektinformation
Heimatmuseum Stadt Teltow
Das Museum kontaktieren

Petroleum-Gaskocher BAT

Markenzeichen BAT mit Fledermauslogo.-----.Petroleum-Gaskocher, Wehrmachtkocher mit Messingbehälter, abnehmbaren Füßen und Brenner und Kochring, Behälterinhalt: 0,6 Liter. ..Auf dem Kochring und dem Behälter ist der Name BAT eingestanzt, das Fledermauslogo, der Herstellerhinweis "Made in Germany" sowie jeweils in den Sprachen deutsch, englisch und französisch: "Nur echt mit dem Namen BAT".....BAT war die Marke des VEB Sturmlaternenwerk in Beiersfeld (Sachsen), das aus dem verstaatlichten Unternehmen Hermann Nier Spezialfabrik für Sturmlaternen hervorgegangen war und das dann Teil des MEWA-Kombinats wurde. Produziert wurden Kochgeräte und Sturmlaternen mit dem Fledermauslogo (Fledermaus = engl Bat). ....Bis 1950 wurde noch das Feuerhandlogo verwendet, was aber nach einem Rechtsstreit mit der Firma Nier endete. Die Fledermaus mit ausgebreiteten Flügeln im Kreisrund war bis etwa 1954 das Markenzeichen. ....Die Petroleumgaskocher wurden im Werk Heidersdorf des VEB produziert. Das Gerät ist baugleich mit dem Arara-Gaskocher von 1935.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Heimatverein Teltow
Copyright Notice
© Heimatmuseum Stadt Teltow & Heimatverein Teltow ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Kochgerät, Gaskocher, Wehrmacht-Kocher

Metadata

File Size
2.00MB
Make
samsung
Camera Model Name
SM-G975F
ISO
500
Create Date
2021:07:16 20:18:06
Image Size
3024x4032
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:07:16 20:18:06+02:00
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatmuseum Stadt Teltow & Heimatverein Teltow ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/50
F Number
2.4
Exposure Program
Program AE
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.4
Metering Mode
Center-weighted average
Flash
No Flash
Focal Length
4.3 mm (35 mm equivalent: 26.0 mm)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4032
Exif Image Height
3024
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
2.4
Shutter Speed
1/50
Light Value
5.8

Contact

Artist
Heimatverein Teltow
Creator City
Teltow
Creator Address
Hoher Steinweg 13
Creator Postal Code
14513
Creator Work Email
heimatverein@teltow.de
Creator Work Telephone
01 60/92 30 13 19
Creator Work URL
https://www.heimatverein-teltow.de
Attribution Name
Heimatverein Teltow
Owner
Heimatmuseum Stadt Teltow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data