Museum der Westlausitz Kamenz / Peter Herrmann [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum der Westlausitz Kamenz / Peter Herrmann [CC BY-NC-SA]

Schnalle

Objektinformation
Museum der Westlausitz Kamenz
Das Museum kontaktieren

Schnalle

Bei einer Feldbegehung 1990 wurde am südöstlichen Rand der slawischen Wallanlage von Kopschin, Kreis Bautzen, eine bronzene Schnalle mit D-förmigem Rahmen und nahezu runder Beschlagplatte (Typ Madyda-Legutko H 17) aus der Völkerwanderungszeit gefunden und dem Museum der Westlausitz übergeben. .Die Wallanlage von Kopschin war besonders Anfang des 20. Jhs. wiederholt Ziel archäologischer Forschung. Aber auch jüngste archäologische Untersuchungen im Vorburgbereich der Wallanlage konnten keine weiteren sicher völkerwanderungszeitlichen Funde erbringen. Somit erlaubt der Einzelfund der Schnalle keine Aussage darüber, ob die Wallanlage bei Kopschin bereits zur Völkerwanderungszeit genutzt wurde. Durch ihre Lage an einer alten Wegeführung könnte es sich auch um einen Durchzugsverlust handeln.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Peter Herrmann
Copyright Notice
© Museum der Westlausitz Kamenz & Peter Herrmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Völkerwanderung, Gürtel, Trachtzubehör

Metadata

File Size
251.18kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D800
ISO
100
Create Date
2013:10:16 10:18:10
Image Size
1417x1055
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Copyright
© Museum der Westlausitz Kamenz & Peter Herrmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Modify Date
2013:10:16 10:18:10
Exposure Time
0.5
F Number
32.0
Exposure Program
Aperture-priority AE
Exposure Compensation
+4/3
Max Aperture Value
3.2
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
60.0 mm
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
1417
Exif Image Height
1055
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Exposure Mode
Auto
White Balance
Manual
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
32.0
Shutter Speed
0.5
Light Value
11.0

Contact

Artist
Peter Herrmann
Creator City
Kamenz
Creator Address
Pulsnitzer Straße 16
Creator Postal Code
01917
Creator Work Email
elementarium@museum-westlausitz.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 3578 788310
Creator Work URL
https://www.museum-westlausitz.de/
Attribution Name
Peter Herrmann
Owner
Museum der Westlausitz Kamenz
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data