Historisches Museum Hannover / Ulrich Pucknat [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum Hannover / Ulrich Pucknat [CC BY-NC-SA]

Architekturmodell: Zuchtschweinestall

Objektinformation
Historisches Museum Hannover
Das Museum kontaktieren

Architekturmodell: Zuchtschweinestall

Dieses Modell eines Zuchtschweinestalls aus den 1980er Jahren stammt von der Niedersächsischen Landgesellschaft. Bei der NLG handelt es sich eine Entwicklungsgesellschaft für den ländlichen Raum, die vor allem vom Land Niedersachsen und den niedersächsischen Kommunen getragen wird. ....Die zwei miteinander verbundenen Stallgebäude bieten Platz für insgesamt 74 trächtige Sauen: Im kleineren Gebäude können drei Eber, fünf Jungsauen und 50 „niedertragende“ Sauen, das heißt Sauen am Beginn ihrer Trächtigkeit, unterbracht werden. ..Zum Ende der Trächtigkeit ziehen die Sauen in eine der insgesamt 24 „Abferkelboxen“ im größeren Gebäude um und bringen dort ihre Ferkel zur Welt. Diese werden nach der Trennung von der Mutter dann in 24 Ferkelkäfigen gehalten, bevor sie zur weiteren Mast in einen anderen Stall transportiert oder weiterverkauft werden. ....Der Grundriss ist so geplant worden, dass eine hohe Produktion von Ferkeln möglich ist. Das Tierwohl spielte bei dieser Stallplanung aus den 1980er Jahre keine Rolle und findet in dem zugehörigen Informationsmaterial keine Erwähnung. ..[FA]

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Ulrich Pucknat
Copyright Notice
© Historisches Museum Hannover & Ulrich Pucknat ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Landwirtschaft, Tierhaltung, Architekturmodell, Schweinehaltung,

Metadata

File Size
98.65kB
Create Date
2021:05:26 10:59:09
Image Size
812x540
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum Hannover & Ulrich Pucknat ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Modify Date
2021:05:28 12:20:20+02:00
Saturation
0
Sharpness
40
White Balance
Custom
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ulrich Pucknat
Creator City
Hannover
Creator Address
Pferdestraße 6
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
0511 / 168-43945
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Historisches-Museum-Hannover
Attribution Name
Ulrich Pucknat
Owner
Historisches Museum Hannover
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data