Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg / Frank Hoehler [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg / Frank Hoehler [CC BY-NC-SA]

WV 143, „Waffenbrüderschaft”, 1979

Objektinformation
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Das Museum kontaktieren

WV 143, „Waffenbrüderschaft”, 1979

Kohl modellierte einen Quader mit Darstellungen musizierender Soldaten, auf der einen, Schrift auf der anderen und Emblemen auf einer Schmalseite...Er schuf die Reliefs für die Wettiner Kaserne, Äußere Freiberger Str. 30, in 09669 Frankenberg/Sa., wo es zwischen Gebäude 6 sowie 2 und 3 stand. 1992 wurde das Denkmal abgebaut und eingelagert...Fotos der Rückseite mit einem langen Text sowie der festlichen Enthüllung mit Militär befindet sich im Nachlass des Künstlers, siehe Abbildungen...„Nach Recherchen durch unser Archiv (Frau Rau) kann ich Ihnen mitteilen, dass die Bundeswehr das Kunstwerk im Jahr 1992 abgebaut und in einer Halle eingelagert hat. Soweit uns bekannt, existiert dieses Kunstwerk mittlerweile nicht mehr, da sich das damals verwendete Material im Einlagerungsprozess „aufgelöst“ hat und die Überreste entsorgt wurden.” (Laut freunlicher Auskunft von Herrn Michael Thiel, Amtsleiter für Bauaufgaben, Stadt Frankenberg, in seiner E-Mail vom 10. Dezember 2020.)

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Frank Hoehler
Copyright Notice
© Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg & Frank Hoehler ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Soldat, Musik, Sozialistischer Realismus, Sowjetische Armee, Waf

Metadata

File Size
4.49MB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D810
ISO
800
Create Date
2021:05:07 11:36:55
Image Size
3648x5102
X Resolution
360
Y Resolution
360
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:05:11 08:24:19
Copyright
© Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg & Frank Hoehler ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/80
F Number
11.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
On, Return not detected
Focal Length
75.0 mm (35 mm equivalent: 75.0 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
5102
Exif Image Height
3648
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
11.0
Shutter Speed
1/80
Light Value
10.2

Contact

Artist
Frank Hoehler
Creator City
Freiberg
Creator Address
Am Dom 1
Creator Postal Code
09599
Creator Work Email
museum@freiberg.de
Creator Work Telephone
+49(0)3731 20250
Creator Work URL
http://www.museum-freiberg.de
Attribution Name
Frank Hoehler
Owner
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data