Stadtarchiv Kerpen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadtarchiv Kerpen [CC BY-NC-SA]

Verordnung | Gemeindebadeanstalt Horrem | Bade-Ordnung | 1937

Objektinformation
Heimatmuseum Sindorf
Das Museum kontaktieren

Bade-Ordnung für die Gemeindebadeanstalt-Horrem | 1937

Bade-Ordnung für die Gemeindebadeanstalt Horrem | 1937....Diese Bade-Ordnung für die Gemeindebadeanstalt-Horrem, die natürlich auch für Sindorfer Bürger Gültigkeit hatte, wurde am 1. Mai 1937 vom Ehren-Amtsbürgermeister Otto Graf Beissel erlassen. ....1800: Bildung der Mairie Sindorf aus Götzenkirchen, Hemmersbach, Horrem, Sindorf (mit Sehnrath und Breitmaar) [Anm. d. Red.: Mairie bedeutet Bürgermeisteramt, Bürgermeisterei]....1816: Das Rheinland fiel an Preußen, aus Mairie Sindorf wurde die Bürgermeisterei Sindorf, die aus einer Gemeinde bestand....1837: Trennung in die Spezialgemeinden Hemmersbach (mit Hemmersbach, Horrem und Götzenkirchen) und Sindorf (mit Sindorf und Sehnrath)....1903: Beschluss der Bürgermeistereiversammlung gegen die Sindorfer Gemeideverordneten, die Bürgermeisterei Sindorf nach Hemmersbach (heute Horrem) zu verlegen....1905: Bürgermeisterei Sindorf zog in das neue Rathaus Hemmersbach (heute Horrem)......Otto Graf Beissel von Gymnich (* 18. April 1851 in Erfurt; † 19. April 1931 auf Schloss Frens) war ein rheinisch-preußischer Adeliger, Politiker, Beamter und Unternehmer.....Graf Otto stammte aus dem Hause Beissel von Gymnich, einem der ältesten rheinländischen Adelsgeschlechter. Er wurde 1851 als zweiter Sohn von Friedrich Hubert Graf Beissel von Gymnich und dessen Frau Charlotte Freiin Groß von Trockau in Erfurt geboren. Neben dem Titel eines Grafen führte er auch den eines Königlich Preußischen Kammerherren und den militärischen Rang eines Rittmeisters.....[Quelle der Badeordnung: Stadtarchiv Kerpen, Nr. 0930]..[Quelle zu Otto Graf Beissel von Gymnich: Wikipedia]

Source
museum-digital:rheinland
By-line
Stadtarchiv Kerpen
Copyright Notice
© Stadtarchiv Kerpen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Badeordnung Horrem, Badeordnung Sindorf

Metadata

File Size
787.85kB
Create Date
2018:04:26 16:51:28.00
Image Size
2274x1758
Resolution Unit
inches
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Copyright
© Stadtarchiv Kerpen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stadtarchiv Kerpen
Creator City
Kerpen
Creator Address
Digitales Museum
Creator Postal Code
50170
Creator Work Email
museum-sindorf@gmx.de
Creator Work Telephone
0174 9434873
Creator Work URL
http://heimatverein-sindorf.de/
Attribution Name
Stadtarchiv Kerpen
Owner
Stadtarchiv Kerpen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data