Stadtmuseum Lippstadt / Sarah Bömer [RR-F]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Lippstadt / Sarah Bömer [RR-F]

Kommode

Objektinformation
Stadtmuseum Lippstadt
Das Museum kontaktieren

Kommode

Die dreischübige klassizistische Kommode ist in Rahmenbauweise ausgeführt und ist flächig mit Nussbaumfurnier versehen. Sie wurde in Soest gefertigt. Helle Furnierbänder aus Ahorn gliedern die Flächen in Rechtecke. In die Ecken sind jeweils quadratische Marketerieelemente in dunklerem Holz eingelegt. An den Seiten ist das Furnierband in den Ecken eingestellt. Auf der Platte wurden in die zwei Felder jeweils die Silhouette einer Rosenblüte mit Stil platziert. Auf die Marketerie wurden die Binnenkonturen der Blüte gezeichnet, jedoch verblasst der Auftrag. Auch auf den Pyramidenfüßen wurde das helle Furnierband appliziert. Die Platte und der Sockelkranz sind nur leicht profiliert. Sie und die Füße sind die einzigen plastisch gearbeiteten Teile. Der Beschlag ist aus Messing gearbeitet. Die beweglichen Henkel liegen über einer runden Platte mit einer Bosse in der Mitte...BS

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Sarah Bömer
Copyright Notice
© Stadtmuseum Lippstadt & Sarah Bömer ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Aufbewahrung, Klassizismus, Kastenmöbel, Sideboard

Metadata

File Size
560.41kB
Image Size
2048x1365
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum Lippstadt & Sarah Bömer ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Sarah Bömer
Creator City
Lippstadt
Creator Address
Rathausstraße 13
Creator Postal Code
59555
Creator Work Telephone
02941/980-259
Creator Work URL
http://www.lippstadt.de/kultur/geschichte/stadtmuseum/117260100000011922.php
Attribution Name
Sarah Bömer
Owner
Stadtmuseum Lippstadt
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data