Moritz-Adolf Trappe / Moritz-Adolf Trappe [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Moritz-Adolf Trappe / Moritz-Adolf Trappe [CC BY-NC-SA]

Sammeltasse: Gedeck mit dem Kirchensiegel der Evangelischen Gemeinde Werdohl

Objektinformation
Luftfahrt.Industrie.Westfalen
Das Museum kontaktieren

Sammeltassen-Gedeck mit dem Kirchensiegel der Evangelischen Gemeinde Werdohl

Sammeltassen-Gedeck mit dem Kirchensiegel der Evangelischen Gemeinde Werdohl. ....Das Set besteht aus einer ausladend gehenkelten hohen auf Tatzenfüßen, einer passenden Untertasse und einem Deserteller. Alle Stücke sind auf dem Boden gestempelt mit Carl Piepenbrock Wwe., Werdohl i/W. und der Herstellermarke Thomas. ....- - - - -....Dieses Sammelgedeck - und andere vergleichbare Stücke - konnten als (lokal) patriotisches Porzellan bzw, Souvenirporzellan vor Ort erworben werden. Sie tragen oftmals die Stempelung des damaligen Verkäufers Carl Piepenbrock Wwe., einem ehemaligen Werdohler Haushaltswaren- und Porzellanfachgeschäft.....Die Luther-Rose des Werdohler Stadtwappens wurde dem Kirchensiegel der Reformierten Gemeinde Werdohls entlehnt. Die Geschichte des Werdohler Stadtwappens beginnt am 8. November 1915 mit einer Anfrage des Amtsmannes von Behren an Dr. Hildebrand vom Deutschen Herold, Berlin, bezüglich des Entwurfes eines Wappens für ein Nagelschild / Kriegswahrzeichen für die Gemeinde Werdohl. Dr. Hildebrand fertigte dann den Entwurf für ein Nagelschild / Kriegswahrzeichen. ..Es sind zahlreiche weitere Souvenirporzellane mit einer Darstellung von der heutigen Form des Stadtwappens bekannt, in denen auch die Luther-Rose bereits aufgenommen wurde.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Moritz-Adolf Trappe
Copyright Notice
© Moritz-Adolf Trappe ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
271.81kB
Make
Microsoft
Camera Model Name
Lumia 950
ISO
100
Create Date
2021:04:26 09:50:25.708
Image Size
1593x1200
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Moritz-Adolf Trappe ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/25
F Number
1.9
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Average
Light Source
Unknown
Flash
No Flash
Focal Length
0.0 mm
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
5344
Exif Image Height
3008
Interoperability Version
0100
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
1.9
Shutter Speed
1/25
Light Value
6.5

Contact

Artist
Moritz-Adolf Trappe
Creator City
Werdohl
Creator Address
Bahnhofstraße 25
Creator Postal Code
58791
Creator Work Email
info@zeppelinstadt-werdohl.de
Creator Work URL
https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=43
Attribution Name
Moritz-Adolf Trappe
Owner
Moritz-Adolf Trappe
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data