Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / Thomas Bruns [RR-P]
Herkunft/Rechte: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / Thomas Bruns [RR-P]

Drei Marmortafeln zu Ehren sowjetischer Truppenteile, 1967

Objektinformation
Museum Berlin-Karlshorst
Das Museum kontaktieren

103005

Die für das Kapitulationsmuseum angebrachten Tafeln zählen 164 Korps, Divisionen, Brigaden und Regimenter der Roten Armee auf, die für ihre Teilnahme an der Berliner Operation den Ehrentitel »Berliner Einheit« oder »Berliner Verband« erhielten. Auf der mittleren Tafel steht: »Am 2. Mai 1945 vollendeten die Truppen der 1. Belorussischen Front mit Unterstützung der Truppen der 1. Ukrainischen Front nach heftigen Straßenkämpfen die Zerschlagung der Berliner Gruppierung der deutschen Truppen und eroberten die Hauptstadt des faschistischen Deutschland Berlin«. Die Berliner Operation war die letzte sowjetische Großoffensive gegen die Wehrmacht, an der sich auch zwei polnische Armeen beteiligten.

Source
museum-digital:berlin
By-line
Thomas Bruns
Copyright Notice
© Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst & Thomas Bruns ; Licence: RR-P (https://www.europeana.eu/rights/rr-p/)
Keywords
Marmor, Berliner Operation, Brigade, Regiment, Division (Militär

Metadata

File Size
143.39kB
Create Date
2021:04:15 14:56:16.69
Image Size
1196x818
Resolution Unit
inches
X Resolution
120
Y Resolution
120
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Copyright
© Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst & Thomas Bruns ; Licence: RR-P (https://www.europeana.eu/rights/rr-p/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Thomas Bruns
Creator City
Berlin
Creator Address
Zwieseler Straße 4
Creator Postal Code
10318
Creator Work Email
boltovska@museum-karlshorst.de
Creator Work Telephone
030-50150821
Creator Work URL
https://www.museum-karlshorst.de/
Attribution Name
Thomas Bruns
Owner
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
Usage Terms
RR-P

Linked Open Data