Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober / Punctum/Bertram Kober [RR-F]
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober / Punctum/Bertram Kober [RR-F]

Kürbisstillleben

Objektinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Das Museum kontaktieren

Kürbisstillleben

Durch die Revolutionsunruhen veranlasst, war Adolf Senff 1848 von Italien nach Deutschland zurückgekehrt und hatte durch eine Heirat mit der 27 Jahre jüngeren Auguste Held ein spätes Glück gefunden. In dem kleinen Ort Ostrau bei Halle, in dem sich der Künstler für den Rest seines Lebens niederließ, ist das Kürbisstillleben entstanden...Es ist das überraschendste Gemälde seiner Blumen- und Früchtemalerei, der sich Senff seit 1825 im besonderen Maße zugewandt hatte...Auf einem Feldweg, rechts durch ein Stück Rasen und links durch einen bewachsenen Felsbrocken begrenzt, liegen wie zufällig die in Wahrheit sorgfältig arrangierten Kürbisse. Die in herbstlichen Farben leuchtenden und in Ihrer Größe variierten Früchte mit den absonderlichen Buckeln faszinieren in ihrer detailreichen Wiedergabe und den farblichen Abstufungen vom blassen Weiß, Gelb, Ocker, Blaß-Rot bis Dunkelgrün. Der im Hintergrund sichtbare Petersberg, auf dessen Kuppe sich die Kirche des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftes befindet, ersetzt nun die früher häufig als Bildhintergrund erschienenen Albanerberge der römischen Zeit. Der zart lilafarbene Ton des Hintergrundes bringt ein melancholisches Stimmungselement in das Bild.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Punctum/Bertram Kober
Copyright Notice
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober & Punctum/Bertram Kober ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/
Keywords
Gemälde, Stillleben, Kürbisgewächse, Kürbis

Metadata

File Size
211.53kB
Image Size
1000x725
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober & Punctum/Bertram Kober ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Punctum/Bertram Kober
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Friedemann-Bach-Platz 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Creator Work Telephone
(0345) 21 25 90
Creator Work URL
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Attribution Name
Punctum/Bertram Kober
Owner
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data