Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober / Punctum/Bertram Kober [RR-F]
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober / Punctum/Bertram Kober [RR-F]

Die Krypta der Stiftskirche zu Quedlinburg

Objektinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Das Museum kontaktieren

Die Krypta der Stiftskirche zu Quedlinburg

Nach Beendigung seiner Ausbildung ließ sich Wilhelm Steuerwaldt für immer in seiner Geburtsstadt Quedlinburg nieder und schilderte seitdem in seinen Werken vor allem Landschaften, Burgen, Kirchen und Klosteranlagen der Region. Dass er sich der bedeutenden romanischen Stiftskirche St. Servatius zuwandte, liegt nahe. Diese war der zweite Bau nach der Gründung des Stifts und nach der Bestattung Heinrichs I. im Jahr 936. Unter der Äbtissin Mathilde 997 geweiht, erfolgte nach deren Tod der Einbau einer dreigeschossigen großen Krypta im Ostteil der Kirche. Die von Steuerwaldt gemalte und noch heute erhaltene Krypta jedoch wurde nach einem Brand 1070 begonnen und 1129 geweiht...Das im bräunlichen Gesamtton gehaltene Bild wird belebt durch das Licht- und Schattenspiel des durch die Bogenöffnung einfallenden Tageslichtes. Diese Öffnung gestattet den Blick auf ein Stück sonnenbeschienenes Klostergelände mit alten, dicht belaubten Bäumen...Detailreich sind architektonische Einzelheiten geschildert, so dass zugleich der Zustand der Krypta vor den von 1863 bis 1882 durchgeführten Erneuerungsarbeiten dokumentiert ist. Ausgangspunkt für das Bild aber ist die romantische Auffassung des Künstlers, durch die sein Interesse an dem mittelalterlichen Bauwerk geweckt wurde...(bezeichnet u. r.: WS 1846)

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Punctum/Bertram Kober
Copyright Notice
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober & Punctum/Bertram Kober ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/
Keywords
Gemälde, Bauwerk, Architekturmalerei, Krypta

Metadata

File Size
201.57kB
Image Size
1000x869
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober & Punctum/Bertram Kober ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Punctum/Bertram Kober
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Friedemann-Bach-Platz 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Creator Work Telephone
(0345) 21 25 90
Creator Work URL
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Attribution Name
Punctum/Bertram Kober
Owner
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Punctum/Bertram Kober
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data