Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge [CC BY-NC-ND]

Verordnungsblatt des Landkreises Stollberg (Sa.) vom 14. November 1945

Objektinformation
KohleWelt Museum Steinkohlenbergbau Sachsen
Das Museum kontaktieren

Verordnungsblatt des Landkreises Stollberg (Sa.) vom 14. November 1945

Im Verordnungsblatt des Landkreises Stollberg (Sa.) vom 14. November 1945 wurde der Befehl Nr. 124 der Sowjetische Militäradministration in Deutschland veröffentlicht. Er wurde am 30. Oktober 1945 erlassen und beinhaltete die Beschlagnahme und provisorische Übernahme einiger Eigentumskategorien in Deutschland. Ziel war die Verhinderung von unerwünschten Eigentumsübergängen sowie die Nutzung der vorhandenen Materialien und Betriebsmittel für die Besatzungstruppen und die Bevölkerung. Mit dem Verordnungsblatt wurde dieser Befehl den Bewohnern, Eigentümern und Eigentumsverwaltern bekanntgegeben. Der Befehl bildete eine wesentliche Grundlage der Entnazifizierung, Bodenreform und Vergesellschaftung von Eigentum. Auf dieser Grundlage gingen auch die Steinkohlenwerke Sachsens in Gemeinbesitz über, sofern sie nicht bereits staatliche Beteiligung besaßen oder staatlichen Werken angehörten.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirg
Copyright Notice
© Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Keywords
Verstaatlichung, Gesetz, Besatzungszone, Steinkohlenbergbau

Metadata

File Size
356.43kB
Make
SONY
Camera Model Name
DSC-HX400V
ISO
80
Create Date
2021:02:21 11:49:24.00
Image Size
1200x1738
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Modify Date
2021:03:26 13:15:13
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Exposure Time
1/400
F Number
3.5
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
3.5
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
8.8 mm
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1200
Exif Image Height
1738
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Offset Schema
4246
PrintIM Version
0300
Compression
JPEG (old-style)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
3.5
Shutter Speed
1/400
Light Value
12.6

Contact

Artist
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Creator City
Oelsnitz/Erzgeb.
Creator Address
Pflockenstraße 28
Creator Postal Code
09376
Creator Work Email
info@bergbaumuseum-oelsnitz.de
Creator Work Telephone
+49(0)37298 93940
Creator Work URL
https://www.bergbaumuseum-oelsnitz.de/start.html
Attribution Name
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Owner
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data